Lepsius / Gazer / Knocke | Armenien und Europa | Buch | 978-3-506-79698-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1 g

Lepsius / Gazer / Knocke

Armenien und Europa

Eine Anklageschrift
2025
ISBN: 978-3-506-79698-1
Verlag: Brill I Schoeningh

Eine Anklageschrift

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1 g

ISBN: 978-3-506-79698-1
Verlag: Brill I Schoeningh


Der evangelische Theologe Johannes Lepsius (1858–1926) gehört zu den prominenten deutschen Personen des Humanitarismus im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Seine Schriften über die christliche Minderheit der Armenier im Osmanischen Reich dokumentieren eindrucksvoll die Auseinandersetzung mit moralpolitischen Fragen und zeitgenössischen kirchlichen Entwicklungen im Horizont von Homogenisierungsbewegungen von Bevölkerungsgruppen in Vielvölkerstaaten. Seine erste maßgebliche Veröffentlichung „Armenien und Europa. Eine Anklageschrift“ (1896) ist eine Dokumentation der Massaker an den Armeniern im Osmanischen Reich. Der Text liegt erstmals in einer kritischen Studienausgabe vor, mit einem ausführlichen Text- und Quellenkommentar, der Entstehungs- und Wirkungsgeschichte sowie umfangreichen Registern.

Lepsius / Gazer / Knocke Armenien und Europa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hacik R. Gazer, Prof. Dr., ist Professor für Geschichte und Theologie des christlichen Ostens an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Roy Knocke, Dr., ist Direktor des Lepsiushauses Potsdam.
Bartholomäus Kühn ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte und Theologie des christlichen Ostens an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.