Leppin | Theologie im Mittelalter | Buch | 978-3-374-02516-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band I/11, 184 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 248 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen

Leppin

Theologie im Mittelalter

Buch, Deutsch, Band I/11, 184 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 248 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen

ISBN: 978-3-374-02516-9
Verlag: Evangelische Verlagsansta


"Die Theologie des Mittelalters ist heutigen evangelischen Theologen und Theologinnen vielfach ferngerückt: Die sozialen Kontexte, in denen sie sich entfaltete, sind oft ebenso wenig bekannt wie ihre geistigen Grundlagen – zumal ihr Rückgriff auf die Philosophie der Antike.

Das Lehr- und Handbuchbuch erschließt Grundlagen und Ausführungen der mittelalterlichen Denkbewegungen von den Anfängen in der Karolingerzeit bis zum späten Mittelalter. Wichtige Etappen sind dabei die Professionalisierung der Theologie im 11. und 12. Jahrhundert, ihre universitäre Ausgestaltung im Rückgriff auf Aristoteles im 13. Jahrhundert bis hin zur Krise des Aristotelismus durch die Pariser Lehrverurteilung von 1277 und die Erschließung neuer theologischer Wege im 14. Jahrhundert.

Besonderen Wert legt die Darstellung auf die jeweiligen Orte der Theologie: Ob Kloster, Kaiserhof oder Universität – Theologie des Mittelalters steht immer auch im engen Zusammenhang mit den Kontexten, in denen sie entfaltet wird.

So erschlossen, wird die Theologie des Mittelalters als wichtige Voraussetzung für das Verständnis des reformatorischen Neuaufbruchs im 16. Jahrhundert erkennbar."
Leppin Theologie im Mittelalter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Volker Leppin, geb. 1966, ist Professor für Kirchengeschichte in Jena und Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Theologie und Frömmigkeit des späten Mittelalters, der Reformationszeit und der Aufklärung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.