Leppin / Sattler / Kunst | Heil für alle? | Buch | 978-3-525-56948-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 015, 399 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 227 mm, Gewicht: 632 g

Reihe: Dialog der Kirchen

Leppin / Sattler / Kunst

Heil für alle?

Ökumenische Reflexionen

Buch, Deutsch, Band Band 015, 399 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 227 mm, Gewicht: 632 g

Reihe: Dialog der Kirchen

ISBN: 978-3-525-56948-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Werden nur solche Menschen, die in ihrem Leben zum Glauben an Jesus Christus finden und sich taufen lassen, Gottes Heil im Diesseits und im Jenseits erfahren? Die christlichen Konfessionen haben eine unterschiedliche Geschichte mit dieser Fragestellung. Zugleich gibt es auch viele Gemeinsamkeiten in der Reflexion dieser Thematik, deren Quelle das gemeinsame Studium der biblischen Schriften ist. Der Ökumenische Arbeitskreis evangelischer und katholischer Theologen nimmt sich erstmals einer Thematik an, die nicht im engeren Sinn kontroverstheologisch ist: Jenseits des konfessionellen Streits über die rechte Gestalt der Kirche ist in der interreligiösen Gesprächssituation heute zu bedenken, welche Wege zum Heil aus christlicher Sicht allen Menschen offen stehen. Die Autorinnen und Autoren geben darauf eine Antwort, bei der bibeltheologische, historische, systematisch-theologische und auch praktische Themen aufgenommen werden.
Leppin / Sattler / Kunst Heil für alle? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Beintker, Michael
Michael Beintker ist Professor für Reformierte Theologie an der Universität Münster und Vorsitzender des Theol. Ausschusses der Evangelischen Kirche der Union(UEK) in der EKD.

Frey, Jörg
Dr. Jörg Frey ist Professor für Neutestamentliche Wissenschaft mit Schwerpunkten Antikes Judentum und Hermeneutik an der Universität Zürich und Research Associate der University of the Free State, Bloemfontein, Südafrika.

Sattler, Dorothea
Dr. theol. Dorothea Sattler ist Professorin für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Katholischen Fakultät der Universität Münster.

Grethlein, Christian
Dr. theol. Christian Grethlein war bis 2020 Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Universität Münster.

Hossfeld, Frank-Lothar
Prof. em. Dr. Frank-Lothar Hossfeld lehrte Alttestamentliche Wissenschaft an der Universität Bonn.

Rahner, Johanna
Dr. Johanna Rahner ist Professorin für Dogmatik, Dogmengeschichte und Ökumene an der Kath.-theol. Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Theobald, Michael
Prof. Dr. Michael Theobald ist Professor für Neues Testament an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Markschies, Christoph
Dr. theol. Christoph Markschies ist Professor für Kirchengeschichte in Berlin.

Sattler, Dorothea
Dr. theol. Dorothea Sattler ist Professorin für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Katholischen Fakultät der Universität Münster.

Körtner, Ulrich H. J.
Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich H.J. Körtner ist Ordinarius für Systematische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Wien, Vorstand des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin der Univerisität Wien und Direktor des Instituts für öffentliche Theologie und Ethik der Diakonie in Wien.

Dr. theol. Volker Leppin ist Professor für Kirchengeschichte an der Ev.-Theol. Fakultät der Universität Tübingen. Dr. theol. Dorothea Sattler ist Professorin für Ökumenische Theologie und Dogmatik an der Universität Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.