Leppin | Geschichte der christlichen Kirchen | Buch | 978-3-406-60573-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2499, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 135 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Leppin

Geschichte der christlichen Kirchen

Von den Aposteln bis heute

Buch, Deutsch, Band 2499, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 135 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-60573-4
Verlag: C.H.Beck


Volker Leppin erklärt knapp und kenntnisreich, wie es seit der Antike zu der großen Vielfalt der christlichen Kirchen gekommen ist. Dabei konzentriert sich seine historische Konfessionskunde auf die entscheidenden Weggabelungen der Christentumsgeschichte und macht deutlich, was die theologischen und organisatorischen Eigenarten der einzelnen Kirchen sind.
Leppin Geschichte der christlichen Kirchen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung:
Die vielen Gesichter des Christentums

1. Christen werden eine Kirche
Am Anfang stand Vielfalt
Wege zur Einheit

2. Die eine Reichskirche und die Kirchen am Rande
Die Zeit der trinitarischen Streitigkeiten
Auseinandersetzungen um die Christologie
Die altorientalischen Kirchen

3. Ost und West: Die Wege trennen sich
Auseinanderdriften in der Spätantike
Von der Reichskirche zu den Landeskirchen im Westen
1054: Das symbolische Datum des Schismas

4. Tradition und Translation in der Orthodoxie
Ausbreitung im slawischen Raum
Von Konstantinopel nach Moskau
Die modernen Patriarchate und Kirchen

5. Die Kirche von Rom
Das Papsttum im Mittelalter
Das Konzil von Trient und die Erneuerung der katholischen Kirche
Die Entstehung einer Weltkirche: Eroberung und Mission
Antimodernismus und Modernisierung: die Vatikanischen Konzilien

6. Kirchen aus dem Erbe der Reformation
Die Wittenberger Reformation
Die Entstehung evangelischer Vielfalt
Die Freikirchen
Evangelische Verständigung

7. Einheit in Verschiedenheit

Zeittafel
Literaturhinweise
Register


Leppin, Volker
[Prof. Dr.] Volker Leppin ist Professor für Kirchengeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften und des Vorstandes der Meister-Eckhart-Gesellschaft.

[Prof. Dr.] Volker Leppin ist Professor für Kirchengeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften und des Vorstandes der Meister-Eckhart-Gesellschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.