Leppin | Einführung in die Alte Geschichte | Buch | 978-3-406-66710-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 197 Seiten, broschiert, Format (B × H): 141 mm x 218 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: C. H. Beck Studium

Leppin

Einführung in die Alte Geschichte


2. aktualisierte Auflage 2015
ISBN: 978-3-406-66710-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, 197 Seiten, broschiert, Format (B × H): 141 mm x 218 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: C. H. Beck Studium

ISBN: 978-3-406-66710-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Hartmut Leppin legt eine moderne Einführung in die Alte Geschichte vor. Er bietet einen Überblick über den geographischen und zeitlichen Rahmen der antiken Welt, die Entwicklung der Disziplin, den Verlauf der Geschichte, Quellen, Methoden ihrer Interpretation, Terminologie, zentrale Forschungsfragen und Forschungsliteratur sowie über die Ausbildung der Studierenden der Alten Geschichte, Berufsfelder und Wege in den Beruf. Diese neue Einführung in die Alte Geschichte bietet sowohl eine Orientierung bei der Wahl des Studienfaches und einer sinnvollen Organisation des Studiums als auch Hinweise für Absolventen dieses Studiengangs. In den zentralen Teilen des Studienbuches erleichtern Quellenkunde, Marginalspalten, Zeittafeln, methodologische Überlegungen, Musterinterpretationen antiker Texte, kapitelweise gegliederte Übersichten von Forschungsfragen und themenzentrierte Kurzbibliographien Anfängern den Erwerb von Grundkenntnissen und Prüfungskandidaten die Wiederholung des Stoffes. Der Band schließt mit Informationen über aktuelle Studienmöglichkeiten und ihre Besonderheiten, Studienvoraussetzungen, Studienorte im In- und Ausland, wichtige Forschungseinrichtungen, Fördermöglichkeiten, weiterführende Ausbildungen und Berufsbilder für Althistorikerinnen und Althistoriker.

Leppin Einführung in die Alte Geschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Einleitung 

II. Gegenstand und Entwicklung der Alten Geschichte 

III. Grundwissenschaften

1. Die Quellen 

2. Orientierung in Zeit und Raum

IV. Griechische Geschichte 

1. Anfänge der Griechischen Geschichte und Archaisches Griechenland 

2. Klassisches Griechenland

3. Hellenismus 

V. Römische Geschichte 

1. Anfänge und Republik

2. Der Prinzipat 

3. Spätantike 

VI. Praxis 

1. Ausbildung 

2. Berufsfelder für Althistoriker

Register mit Glossar 

Bildnachweis


Hartmut Leppin lehrt als Professor für Alte Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. und ist Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträger 2015.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.