Leppin / Beyer / Hauger | Herausforderung Reformation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 007, 208 Seiten

Reihe: Evangelische Impulse

Leppin / Beyer / Hauger Herausforderung Reformation

Reformationsgeschichte zwischen theologischer Deutung und historischer Forschung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7887-3097-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Reformationsgeschichte zwischen theologischer Deutung und historischer Forschung

E-Book, Deutsch, Band Band 007, 208 Seiten

Reihe: Evangelische Impulse

ISBN: 978-3-7887-3097-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Nie hat ein Reformationsjubiläum mit einer solchen Pluralität von Weltanschauungen zu rechnen gehabt, wie es nun für 2017 zu beobachten ist. Geschichte, auch Kirchengeschichte erweist sich jenseits der Sicherung von Daten und Ereignissen immer mehr als ein Gegenstand vielfältiger Interpretation. Und zum ureigensten Erbe des evangelischen Glaubens gehört es auch, sich auf die Strittigkeit der Deutungen einzulassen, sie zuzulassen und ins Gespräch miteinander zu bringen. Der vorliegende Band präsentiert hierzu Beiträge, die aus einer internationalen Tagung des Theologischen Arbeitskreises für reformationsgeschichtliche Forschung im Jahre 2015 hervorgegangen sind. Ausgehend von den Debatten um das Orientierungspapier 'Rechtfertigung und Freiheit' der EKD werden interdisziplinäre Perspektiven auf die Reformation entwickelt: aus der Geschichte ebenso wie - evangelisch und katholisch - aus der Systematischen Theologie und der Kirchengeschichte. Historische Einordnung und theologische Perspektiven werden so neu bedacht und zur Diskussion gestellt.

Dr. theol. Volker Leppin ist Professor für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Er ist u.a. Herausgeber der Unterrichtsmaterialreihe Martin Luther - Leben, Werk und Wirken.
Leppin / Beyer / Hauger Herausforderung Reformation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schorn-Schütte, Luise
Dr. Luise Schorn-Schütte ist Professorin Emeritus für Neuere Allgemeine Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Frühen Neuzeit an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Korsch, Dietrich
Dr. theol. Dietrich Korsch ist Professor für Systematische Theologie und Geschichte der Theologie an der Universität Marburg und Pfarrer im Ehrenamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.

Schäufele, Wolf-Friedrich
Prof. Dr. theol. Wolf-Friedrich Schäufele ist Professor für Kirchengeschichte am Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg.

Leppin, Volker
Dr. theol. Volker Leppin ist Professor für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Er ist u.a. Herausgeber der Unterrichtsmaterialreihe Martin Luther – Leben, Werk und Wirken.

Martin Hauger, Dr. theol., geb. 1967, Oberkirchenrat im Kirchenamt der EKD, Referat Glaube und Dialog, Hannover.
Volker Leppin, Dr. theol., geb. 1966, Professor für Kirchengeschichte / Leiter des Instituts Spätmittelalter und Reformation der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen.
Michael Beyer, Dr. theol., geb. 1952, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Spätmittelalter und Reformation, Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.