Leopold | Ein Planungsverfahren zur Kapazitätsabstimmung für Modell-Mix-Montagelinien am Beispiel einer Automobil-Endmontage | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 254, 143 Seiten, eBook

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

Leopold Ein Planungsverfahren zur Kapazitätsabstimmung für Modell-Mix-Montagelinien am Beispiel einer Automobil-Endmontage


1997
ISBN: 978-3-642-47907-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 254, 143 Seiten, eBook

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-642-47907-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Leopold Ein Planungsverfahren zur Kapazitätsabstimmung für Modell-Mix-Montagelinien am Beispiel einer Automobil-Endmontage jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Abgrenzung des Untersuchungsbereichs.- 2.1 Das Produktionssystem der Modell-Mix-Montagelinie.- 2.2 Planung und Steuerung von Modell-Mix-Montagelinien.- 2.3 Kapazitätsabstimmung der Modell-Mix-Montagelinie.- 3 Anforderungen an das Verfahren zur Kapazitätsabstimmung.- 3.1 Bestimmungsgrößen der Kapazitätsausnutzung bei der Modell-Mlx-Montagelinie.- 3.2 Personalplanung.- 3.3 Produktreihenfolgeplanung.- 4 Stand der Technik.- 4.1 Personalplanung.- 4.2 Produktreihenfolgeplanung.- 4.3 Kontinuität der Kapazitätsabstimmung.- 5 Zielsetzung und Methodik der Arbeit.- 6 Grundlagen des Verfahrens zur Kapazitätsabstimmung.- 6.1 Lösungsansatz.- 6.2 Abbildung Zeitlicher Aspekte.- 6.3 Produktionssystem.- 6. 4 Simulation der Kapazitätssituation.- 6.5 Minimierung der Rechenzeiten.- 7 Planungsverfahren der Simultanen Reihenfolge- und Kapazitätsabstimmung.- 7.1 Grundsätzlicher Ablauf des Verfahrens.- 7.2 Ermittlung der Verrichtungszeiten Aller Produkte.- 7.3 Selektion Relevanter Stationen.- 7.4 Überarbeitung des Belastungsprofils.- 7.5 Bestimmung der Startkapazität.- 7.6 Simulation Der Kapazitätssituation.- 7.7 Bestimmuno Der Produkt-Reihenfolge.- 7.8 Kapazitätserhöhuno.- 7.9 Ergebnis des Verfahrens.- 8 Anwendung des Verfahrens.- 8.1 Praktischer Einsatz.- 8.2 Erprobung des Verfahrens und Diskussion der Ergebnisse.- 9 Zusammenfassung und Ausblick.- 10 Schrifttum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.