Leontowitsch / Lottmann / Dülfer | Queeres Altern | Buch | 978-3-8376-7390-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 174 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 145 mm x 221 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Alter - Kultur - Gesellschaft

Leontowitsch / Lottmann / Dülfer

Queeres Altern

Biographische Erzählungen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-7390-6
Verlag: Transcript Verlag

Biographische Erzählungen

Buch, Deutsch, Band 12, 174 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 145 mm x 221 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Alter - Kultur - Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-7390-6
Verlag: Transcript Verlag


Wer heute alt und lesbisch, schwul, bi, trans oder inter ist, hat eine Vielzahl historischer, rechtlicher und kultureller Veränderungen durchlebt, die tiefe Spuren hinterlassen haben. Doch was wissen wir über queeres Altern in Deutschland? Acht Biographien von LSBTIQ*-Personen im Alter zwischen 59 und 92 Jahren zeigen Menschen, die Ausgrenzungserfahrungen und die Bewältigung kritischer Lebensereignisse unter den Bedingungen sozialer Ungleichheit verhandeln. Ihre Erzählungen wirken einer sozialen Unsichtbarkeit entgegen und tragen dazu bei, neue, realistische und vielfältige Altersbilder für heute ältere und nachkommende Generationen zu entwickeln.

Leontowitsch / Lottmann / Dülfer Queeres Altern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leontowitsch, Miranda
Miranda Leontowitsch (PhD) ist Alternssoziologin und leitet die Leitstelle Älterwerden im Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main. Ihre Forschungsschwerpunkte sind kultursoziologische Perspektiven auf Alter(n) und Gender, Digitalisierung, Alleinleben im Alter sowie Methoden der partizipativen und qualitativen Forschung.

Henning, Smilla
Smilla Henning studiert im Master Erziehungswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Studien- und Forschungsschwerpunkte liegen bereits seit dem Bachelorstudium in den interdisziplinären Alternswissenschaften mit besonderem Fokus auf Alter(n) und Digitalisierung, queerem Altern sowie intergenerationellen Beziehungen und partizipativer Forschung.

Lottmann, Ralf
Ralf Lottmann ist Alternssoziologe und Professor für Gesundheitspolitik an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Nach einer Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag promovierte er an der Technischen Universität Dresden. Seit 2013 forscht er zu Alter(n) und Diversität sowie wohlfahrtstaatlicher Versorgung.

Dülfer, Christina
Christina Dülfer studiert im Master Soziologie und im Master Erziehungswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Studien- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Familiensoziologie, Methoden der Sozialforschung sowie Differenzforschung, insbesondere zu Geschlechts- und Alterskonstruktionen über den Lebenslauf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.