Leontjew | Der Durchschnittseuropäer | Buch | 978-3-85418-095-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 120 mm x 210 mm

Reihe: Bibliothek der Reaktion und der Anarchie

Leontjew

Der Durchschnittseuropäer

Ideal und Werkzeug universaler Zerstörung
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-85418-095-1
Verlag: Karolinger Verlag

Ideal und Werkzeug universaler Zerstörung

Buch, Deutsch, 100 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 120 mm x 210 mm

Reihe: Bibliothek der Reaktion und der Anarchie

ISBN: 978-3-85418-095-1
Verlag: Karolinger Verlag


Vernichtung der Vielfalt der Kulturen, Nivellierung von Individium und Gesellschaft, Reduktion des Menschen auf einen kontrollierbaren und reproduzierbaren Mechanismus - so stellte sich die Versuchung der westlichen Moderne des 19. Jahrhunderts dar. Nicht allein die gewaltsamen revolutionären und scientistischen Utopien, auch der mittelmäßige Durchschnittsmensch - die Bourgeoisie des Westens - bewirkt die Zerstörung der Kulturen und den universellen Rückschritt. Nach einer bohrenden Analyse der politischen Hauptdenker des okzidentalen 19. Jahrhunderts gründet er seine Hoffnung auf streng gegliederte gesellschaftliche Strukturen und auf die Kraft der slawischen Welt. Der im West berühmte, aber ungelesene Text wird nun erstmals auf Deutsch zugänglich gemacht: er ergänzt Leontjews monumentalen Essai "Byzantinismus und slawische Welt".

Kontantin Leontjew (1831-1891), Aristokrat, Schriftsteller, Arzt, Diplomat, Mönch und Philosoph, entzieht sich klarer Einordenbarkeit. Konservativer Orthodoxer und Kritiker der Slawophilen war er von überkommenen Hierarchien fasziniert. Selbst Gegner wie Berdjajew und Fodotow bewunderten die Tiefe und Härte seines antiwestlichen Denkens.

Leontjew Der Durchschnittseuropäer jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.