Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 365 g
Potentiale und Grenzen der Professionalisierung
Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 365 g
Reihe: Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung
ISBN: 978-3-7815-2253-4
Verlag: Klinkhardt, Julius
Eine vertiefte Auseinandersetzung mit theoretischen Konzepten erlaubt, die Kontexte und Prozesse der Lehrerinnenbildung nochmals präziser zu modellieren und begrifflich zu fassen.
Während praxistheoretische Zugänge den Blick auf die „Tat-Sachen“ der Lehrerinnen- und Lehrerbildung eröffnen, liefern überwiegend qualitative empirische Studien vertiefte Einblicke in die handlungsleitenden Orientierungen der beteiligten Akteurinnen und Akteure sowie in verschiedene Formate und institutionelle Arrangements.
Die Reihe „Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung“ wird herausgegeben von Axel Gehrmann, Till-Sebastian Idel, Manuela Keller-Schneider und Katharina Kunze.