Leo / Gutsch | Du bleibst mein Sieger, Tiger | Buch | 978-3-550-20026-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 175 mm, Gewicht: 229 g

Leo / Gutsch

Du bleibst mein Sieger, Tiger

Noch mehr Trost für Alterspubertierende
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-550-20026-7
Verlag: Ullstein Verlag GmbH

Noch mehr Trost für Alterspubertierende

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 175 mm, Gewicht: 229 g

ISBN: 978-3-550-20026-7
Verlag: Ullstein Verlag GmbH


Pubertät ist schlimm. Klar. Aber nicht so schlimm wie: Alterspubertät!

»Nichts lässt einen das eigene Alter so sehr spüren wie die Anwesenheit junger Menschen mit frisch erwachtem Sexualtrieb. Manchmal sitzen meine Frau und ich vor dem Fernseher, schauen einen ›Tatort‹, und der erotischste Satz, der an diesem Abend fällt, lautet: ›Schatz, kannst du mir mal die Salzstangen reichen?‹ Während ein paar Meter entfernt, im Zimmer Kinderzimmer, zwei Teenager in einer Hormonexplosion durch das Kamasutra reiten.«


Alterspubertät, eine schwierige verwirrende Zeit, schon klar. Aber doch nur eine Phase. Und, wie wir wissen, zum Glück bald vorbei! Tja, leider nicht. Die Wahrheit ist, es wird erst mal noch ein bisschen schlimmer. Denn jetzt beginnt Phase zwei: die fortgeschrittene Alterspubertät.

Weibliche Alterspubertiere wollen plötzlich, dass man sich als Paar nochmal »neu entdeckt«.Beim Tango. Oder beim Tantra. Sie werden Vegetarier oder Veganer oder besuchen einen Wildkräuter-Workshop. Männliche Alterspubertiere sind vor Neid zerfressen auf die kraftstrotzenden Teenagerfreunde ihrer Teenagertöchter, versinken knietief in Nostalgie, fahren zur Haartransplantation nach Osteuropa oder neigen zur Alters-Hypochondrie. Klingt scheußlich? Unbedingt! Aber das Tröstliche ist ja: Umso heftiger sich fortgeschrittene Alterpubertiere gegen das Alter wehren - desto lustiger wird es.

Leo / Gutsch Du bleibst mein Sieger, Tiger jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leo, Maxim
Maxim Leo ist Kolumnist der Berliner Zeitung. Er erhielt den Theodor-Wolff-Preis. Für seine Familiengeschichte Haltet euer Herz bereit wurde er mit dem Europäischen Buchpreis ausgezeichnet. 2019 erschien Wo wir zu Hause sind. Die Geschichte meiner verschwundenen Familie. Er schreibt Tatort-Drehbücher und eine Krimireihe.

Gutsch, Jochen
Jochen Gutsch ist Reporter beim Spiegel und Kolumnist der Berliner Zeitung. Er erhielt den Theodor-Wolff-Preis und den Henri-Nannen-Preis. Zusammen mit Maxim Leo verfasste er die Bestseller Sprechende Männer (2011) und Es ist nur eine Phase, Hase (2018).

Maxim Leo ist Kolumnist der Berliner Zeitung. Für seine Familiengeschichte »Haltet euer Herz bereit« wurde er mit dem Europäischen Buchpreis ausgezeichnet. Er schreibt Tatort-Drehbücher und eine Krimireihe. Jochen Gutsch ist Reporter beim Spiegel und Kolumnist der Berliner Zeitung. Er erhielt den Theodor-Wolff-Preis und den Henri-Nannen-Preis. Er veröffentlichte den Roman »Cindy liebt mich nicht« (mit Juan Moreno), der für das Kino verfilmt wurde. 2011 erschien sein mit Maxim Leo verfasster Bestseller »Sprechende Männer« und 2018 bei Ullstein der Bestseller »Es ist nur eine Phase, Hase«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.