Lenzen / Stapelfeldt / Tenorth | 100 Jahre Hauptgebäude der Universität Hamburg | Buch | 978-3-937816-98-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 82 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Reihe: Hamburger Universitätsreden N.F.

Lenzen / Stapelfeldt / Tenorth

100 Jahre Hauptgebäude der Universität Hamburg

Reden der Festveranstaltung am 13. Mai 2011 und anlässlich der Benennung der Hörsäle H und K im Hauptgebäude der Universität nach dem Sozialökonomen Eduard Heimann (1889–1967) und dem Juristen Albrecht Mendelssohn Bartholdy
Erstausgabe
ISBN: 978-3-937816-98-2
Verlag: Hamburg University Press - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky

Reden der Festveranstaltung am 13. Mai 2011 und anlässlich der Benennung der Hörsäle H und K im Hauptgebäude der Universität nach dem Sozialökonomen Eduard Heimann (1889–1967) und dem Juristen Albrecht Mendelssohn Bartholdy

Buch, Deutsch, Band 18, 82 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Reihe: Hamburger Universitätsreden N.F.

ISBN: 978-3-937816-98-2
Verlag: Hamburg University Press - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky


Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Hauptgebäudes der Universität Hamburg fand am 13. Mai 2011 ein Festakt statt. Festredner war der Berliner Professor für Historische Erziehungswissenschaft Heinz-Elmar Tenorth. Zwei Hörsaalnamensgeber, der Sozialökonom Eduard Heimann (1889–1967)(Hörsaal H) und der Jurist Albrecht Mendelssohn Bartholdy (1874–1936) (Hörsaal K) wurden in Vorträgen durch Heinz Rieter bzw. Rainer Nicolaysen gewürdigt. Damit fand das Programm zur Benennung seiner sieben Hörsäle nach herausragenden, in der NS-Zeit vertriebenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern seinen Abschluss. Ausführliche Informationen zu allen Hörsaalnamensgebenden finden sich im Sammelband "Das Hauptgebäude der Universität Hamburg als Gedächtnisort" (ISBN 978-3-937816-84-5), der anlässlich des Jubiläums erschienen ist.

Lenzen / Stapelfeldt / Tenorth 100 Jahre Hauptgebäude der Universität Hamburg jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.