Lenzen / Skouris / Nicolaysen | Die deutsch-griechischen Beziehungen im Bereich der Wissenschaft | Buch | 978-3-943423-31-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 43 Seiten, GEKL, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Reihe: Hamburger Universitätsreden N.F.

Lenzen / Skouris / Nicolaysen

Die deutsch-griechischen Beziehungen im Bereich der Wissenschaft

Rede des Präsidenten des Europäischen Gerichtshofs Vassilios Skouris zur Eröffnung der „Conference on Scientific Cooperation between Greece and Germany“ an der Universität Hamburg vom 5. bis 7. Februar 2015

Buch, Deutsch, Band 21, 43 Seiten, GEKL, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Reihe: Hamburger Universitätsreden N.F.

ISBN: 978-3-943423-31-0
Verlag: Hamburg University Press - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky


Vom 5. bis 7. Februar 2015 fand an der Universität Hamburg die „Conference on Scientific Cooperation between Greece and Germany“ statt. Auf Einladung von Universitätspräsident Dieter Lenzen nahmen rund 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Griechenland und Deutschland teil, um über Wege aus der aktuellen Krise Griechenlands zu beraten, die dramatisch auch die dortige Wissenschaft betrifft und deren Auswirkungen die Funktionsfähigkeit des griechischen Hochschulsystems inzwischen fundamental gefährden. Dieser Band dokumentiert die deutsche Fassung der englischsprachigen Begrüßungsrede von Universitätspräsident Dieter Lenzen, in der er die Dringlichkeit gemeinsamer Maßnahmen hervorhebt, sowie den in deutscher Sprache gehaltenen Eröffnungsvortrag des Präsidenten des Europäischen Gerichtshofs Vassilios Skouris, der die Spezifika der wissenschaftlichen Beziehungen zwischen Griechenland und Deutschland in historischer wie in gegenwärtiger Sicht beschreibt.
Lenzen / Skouris / Nicolaysen Die deutsch-griechischen Beziehungen im Bereich der Wissenschaft jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.