Lenzen | Eine Hochschule der Welt | Buch | 978-3-658-07265-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 90 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 106 g

Lenzen

Eine Hochschule der Welt

Plädoyer für ein Welthochschulsystem

Buch, Deutsch, 90 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 106 g

ISBN: 978-3-658-07265-0
Verlag: Springer


Dieter Lenzen analysiert in diesem Buch die drei Systeme der Hochschul(aus)bildung, die weltweit etabliert sind: das kontinental-europäische, das atlantische (anglo-amerikanische) sowie das ostasiatisch-konfuzianische System. In Distanz zum aktuellen Trend, ein ökonomisch orientiertes anglo-amerikanisches System der Hochschulbildung global entstehen zu lassen, entwickelt der Autor das Modell einer künftigen „Hochschule der Welt“.

Lenzen Eine Hochschule der Welt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Drei Universitätsbegriffe im Globalisierungsprozess.- Dynamiken globaler sozialer Systeme.- Globale Herausforderungen für den postsekundaren Sektor als Quelle des Systemvergleichs.- Zur Genese der  drei Systeme des postsekundaren Sektors.- Konvergenz und Divergenz: Gegenwärtige Systemdynamiken im postsekundaren Bereich.- Ein Welthochschulsystem fairer Chancen?.- Konklusion.


Professor Dr. Dieter Lenzen ist Präsident der Universität Hamburg, Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in Deutschland und Sprecher der deutschen Universitäten in der HRK.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.