Buch, Deutsch, Band 125, 443 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 738 g
Reihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte
Eine Studie zum Westmitteldeutschen (Wittlich/Eifel)
Buch, Deutsch, Band 125, 443 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 738 g
Reihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte
ISBN: 978-3-515-08349-2
Verlag: Franz Steiner
Die Untersuchung geht multivariat vor, indem sie die areale, die soziale und die situativ-pragmatische Variationsdimension berücksichtigt. Es wurden sowohl 'objektive' Sprachdaten als auch 'subjektive' Einstellungsdaten erhoben, und beide Datenkomplexe werden qualitativen und quantitativ-statistischen Analysen unterzogen.
Als zentrales Ergebnis kristallisiert sich eine Struktur des Substandards heraus, die mittels eines sprachdynamisch neugefassten Varietätenbegriffs beschrieben wird: Während sich die variationslinguistische Diskussion bislang in der Aporie der Entscheidung zwischen einem Varietätenmodell oder einem Modell des variativen Kontinuums befand, bringt die Arbeit beide Ansätze erstmals zusammen.