Lenz / Schramm | Von der Idee zum Medium | Buch | 978-3-7705-6375-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 823 g

Reihe: Inter-media

Lenz / Schramm

Von der Idee zum Medium

Resonanzfelder zwischen Aufklärung und Gegenwart

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 823 g

Reihe: Inter-media

ISBN: 978-3-7705-6375-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Nicht allein Geräte begründen die mediale Moderne. Vielmehr setzen Ideen und Konzepte der Aufklärung die Medialisierung überhaupt erst in Gang. Die Kulturwelt der Aufklärung und Medien der Gegenwart werden von hier aus völlig neu einschätzbar. Achtzehn Pioniere dieser Perspektive beleuchten die Mediensehnsüchte der Aufklärung: frühe Formen von Hypertext und algorithmischer Empfehlung, Camera obscura, Farbenlehre und Physiognomik, Medien der Aufzeichnung, Messung und Präsentation, Reise- und Forschungskulturen, virtuelle Gartenwelten sowie Umwälzungen in Theater und öffentlichem Austausch. Gegensätzliche Ziele wie äußere Objektivität und subjektive Entfaltung sowie Funktionen der Abbildung, Messung, Speicherung und Verbreitung erweisen sich hierbei als medienbildende Energien, die sich aus der Aufklärung ableiten und in die Gegenwart führen.
Lenz / Schramm Von der Idee zum Medium jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Felix Lenz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Literatur und Medien an der Universität Bamberg. Christine Schramm promoviert derzeit an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.