Lenz / Marti / Thiergen | Der andere Sozrealismus | Buch | 978-3-412-52530-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 095, 399 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 2335 mm, Gewicht: 755 g

Reihe: Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte

Lenz / Marti / Thiergen

Der andere Sozrealismus

Narrative Modelle der sowjetischen Literatur zwischen 1928 und 1953

Buch, Deutsch, Band Band 095, 399 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 2335 mm, Gewicht: 755 g

Reihe: Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-412-52530-9
Verlag: Böhlau


Die Etablierung sinnstiftender Narrative gehörte zu den zentralen, politisch verordneten Aufgaben der sowjetischen Literatur der Stalinzeit. Im Gegensatz zur Instrumentalisierung der Literatur wurde in der Forschung zum Sozrealismus deshalb Texten, die sich weder als klassische Vertreter einer staatlich gelenkten Literatur noch als ihr Gegenentwurf lesen lassen, bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dieser andere Sozrealismus aber ist für die Narrative der Stalinzeit besonders relevant.
In vielen der in dieser Studie untersuchten Werke lässt sich eine erstaunliche Spannbreite unterschiedlicher Textstrategien zwischen Anpassung und Subversion beobachten, die Bruchstellen und Widersprüche in den Narrativen der Stalinzeit sichtbar machen. Auch werden die diachronen Unterschiede zwischen den Narrativen des ersten Fünfjahresplans, der 30er Jahre und der Nachkriegszeit stärker in den Mittelpunkt gerückt. Insgesamt ergibt sich das Bild einer Literatur, die – teils ungewollt – ein deutlich feineres Sensorium für die kulturellen und sozialen Spannungen ihrer Gegenwart hatte, als ihr dies bisher zugetraut wurde.
Lenz / Marti / Thiergen Der andere Sozrealismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hultsch, Anne
Anne Hultsch lehrt am Institut für Slawistik der Universität Wien ost- und westslawische Literatur- und Kulturwissenschaft.

Lenz, Gunnar
Gunnar Lenz ist wissenschaftlicher Assistent am Slavischen Seminar an der Universität Basel.

Herlth, Jens
Dr. phil. Jens Herlth ist Professor für Slavistik an der Universität Freiburg / Schweiz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.




Das könnte Sie auch interessieren

9783031420160

Kulawik

Visions of Transmerica

139,09 €

9783035807738

Blanchot

Der literarische Raum

40,00 €

9783959087544

Saechtig

Utz Rachowski

34,80 €