Lenz / Heibrock / Langewitz | Wohnungsnotfallhilfe als Akteurin strategischer Armutsbekämpfung | Buch | 978-3-7369-7206-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Karlsruher Schriftenreihe Wohnungssicherung am angespannten Wohnungsmarkt

Lenz / Heibrock / Langewitz

Wohnungsnotfallhilfe als Akteurin strategischer Armutsbekämpfung


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7369-7206-3
Verlag: Cuvillier

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Karlsruher Schriftenreihe Wohnungssicherung am angespannten Wohnungsmarkt

ISBN: 978-3-7369-7206-3
Verlag: Cuvillier


Aus der „neuen“ Wohnungsnot der 1990er Jahre ist aktuell eine verfestigte Wohnungsnot, eine drängende soziale Frage des Wohnens, geworden, die Antworten bedarf. Steigende Mieten, geringer Leerstand oder die Dringlichkeit des Sozialen Wohnungsbaus sind Themen, die mittlerweile auf Bundesebene angekommen sind. Deren Auswirkungen: die steigende Zahl wohnungsloser Menschen, die Zunahme von prekären Wohnverhältnissen oder Prozesse der Segregation finden vor Ort statt, weshalb es kommunaler Handlungsansätze bedarf.
Da Exklusion am Wohnungsmarkt mit weiteren Ausgrenzungen aus anderen gesellschaftlichen Teilbereichen wie dem Arbeitsmarkt oder dem Gesundheitssystem einhergeht, erfordert es eine Gesamtstrategie der Armutsbekämpfung. Dabei nimmt die Karlsruher Wohnungsnotfallhilfe als Akteurin strategischer Armutsbekämpfung eine besondere Rolle ein. Anhand der Publikation wird aufgezeigt, wie diese in die Gesamtstrategie eingebettet ist, deren Herzstück das Gesamtkonzept Wohnungslosenhilfe `97 bildet und welcher Mechanismen es bedarf, um das Thema Wohnungslosigkeit auf der lokalpolitischen Agenda zu verorten.

Lenz / Heibrock / Langewitz Wohnungsnotfallhilfe als Akteurin strategischer Armutsbekämpfung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.