Lenski / Ventzke | Das goldene Zeitalter der Flöte | Buch | 978-3-87549-040-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4047, 268 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 210 mm x 350 mm

Reihe: Edition Moeck

Lenski / Ventzke

Das goldene Zeitalter der Flöte

Die Böhmflöte in Frankreich 1832-1932
Erscheinungsjahr 1992
ISBN: 978-3-87549-040-4
Verlag: Moeck

Die Böhmflöte in Frankreich 1832-1932

Buch, Deutsch, Band 4047, 268 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 210 mm x 350 mm

Reihe: Edition Moeck

ISBN: 978-3-87549-040-4
Verlag: Moeck


Die Boehmflöte wurde in München entwickelt, in Paris aber zu einem Musikinstrument besonderer Qualität kultiviert.
Die Absicht der Verfasser ist es, Durchsetzung, Gestaltung und Wirkung der Flötenkonstruktion von Theobald Boehm (1794-1881) im ersten Jahrhundert ihrer Existenz in Frankreich historisch darzustellen sowie durch Wiedergabe und Beschreibung ausgewählter Dokumente und Instrumente anschaulich zu belegen.
1832 stellt das Geburtsjahr der Boehmflöte dar, die bald danach bei herausragenden französischen Flötisten sowie bei voranstehenden Pariser Instrumentenbauern Aufnahme fand. 1932 bedeutet das Ende des Professorats von Gaubert am Pariser Conservatoire, gleichzeitig Endpunkt dessen, was wir als „Klassische Französische Flötenschule“ bezeichnen.

Lenski / Ventzke Das goldene Zeitalter der Flöte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.