Lensing / Haverkamp / Kleene | Emsländische Geschichte 24 | Buch | 978-3-9818393-3-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 400 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 942 g

Reihe: Emsländische Geschichte

Lensing / Haverkamp / Kleene

Emsländische Geschichte 24

Buch, Deutsch, Band 24, 400 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 942 g

Reihe: Emsländische Geschichte

ISBN: 978-3-9818393-3-3
Verlag: Studiengesellschaft f. emsländische Regionalgeschichte


zu bestellen unter: kontakt@emslandgeschichte.de
In der Rubrik "Natur und Umwelt" finden sich hervorragend illustrierte Beiträge über die Entwicklung des Vorkommens der Steinkauzes in der Region Emsland/Grafschaft Bentheim und zum großer Hochmoor Esterweger Dose. Im Bereich Kirchengeschichte werden Pastoren der reformierten Gemeinde Neuenhaus aus dem 19. und 20. Jahrhundert vorgestellt, natürlich mit Informationen zu dieser lange von den Niederlanden stark beeinflussten Gemeinde.
Zum einhundertjährigen Gedenken an die Revolution von 198/19 gibt es eine Schilderung der Geschehnisse dieser Jahre in den katholisch-agrarischen Landkreisen Aschendorf und Hümmling mit dem Industriestandort Papenburg. Neben den Arbeiter- und Soldatenräten kommen hier auch die Bauernräte, Bürgerräte und dörfliche Sicherheitswehren in den Blick.
Weiterhin vorgestellt werden das Emsland Moormuseum Groß Hesepe und das neue Kreis- und Kommunalarchiv der Grafschaft Bentheim in Nordhorn.
Der "malerische" Hümmling, im ausgehenden 19. Jahrhundert von Künstler vor alle aus Düsseldorf vielfach in ihren Werken thematisiert, ist Thema eines kunstgeschichtlichen Beitrags. Vier Biographien, über den Militär und Landvermesser Hermann Anton Flensberg, den im KZ Neuengamme umgekommenen Nordhorner KPD-Führer Ferdinand Kobitzki, den sehr regen niederdeutschen Dichter und Publizisten Karl Sauvagerd und den Juristen und Pomologen Laurenz Bödiker vervollständigen die neue Ausgabe.
Lensing / Haverkamp / Kleene Emsländische Geschichte 24 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.