Lenneis | Erste Bauerndörfer – Älteste Kultbauten | Buch | 978-3-7001-8220-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 479 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 297 mm, Gewicht: 2220 g

Reihe: Archäologie Niederösterreich

Lenneis

Erste Bauerndörfer – Älteste Kultbauten

Die frühe und mittlere Jungsteinzeit in Niederösterreich
überarbeitete und aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-7001-8220-7
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Die frühe und mittlere Jungsteinzeit in Niederösterreich

Buch, Deutsch, Band 2, 479 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 297 mm, Gewicht: 2220 g

Reihe: Archäologie Niederösterreich

ISBN: 978-3-7001-8220-7
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Hauptanliegen des Buches ist die möglichst umfassende und zugleich allgemein verständliche Darstellung der neuen Forschungsergebnisse seit der letzten zusammenfassenden Übersicht aus1995 („Jungsteinzeit im Osten Österreichs“ -2.unveränd. Auflage 2000). Um dem Leser den aktuellsten Forschungsstand zu den verschiedenen Themen zu vermitteln präsentieren insgesamt 16 Forscher/-innen in unterschiedlichem Umfang ihre Ergebnisse und veranschaulichen diese durch eine Vielzahl eindrucksvoller Bilder.

Nach einer jeweils knappen Einführung zur aktuellen Forschungssituation der frühen und mittleren Jungsteinzeit in Europa folgen die Darstellungen der Forschungsgeschichte mit dem Schwerpunkt Österreich, der Siedlungsverteilung im Verhältnis zur natürlichen Umwelt sowie der unterschiedlichen Besiedlungsstrukturen in einzelnen Regionen.

Der ungeheure Zuwachs unserer Kenntnisse zu den linearbandkeramischen Siedlungen und ihren eindrucksvollen Häusern wird z.T. auch mit bisher noch unveröffentlichen Plänen von Denkmalschutzgrabungen vorgestellt, ebenso die zwei neuen Gräberfelder und die wesentlichsten Ergebnisse aus der jüngst erschienen Publikation des ältesten Gräberfeldes. Die gerade in den letzten beiden Jahrzehnten mit vielfältigen modernsten Methoden intensivierte Erforschung der Lengyel – Kreisgräben nimmt breiten Raum ein.

Das Fundmaterial findet in all seinen Facetten eine möglichst eingehende Würdigung, immer unterstützt von Übersichtstafeln und vielen schönen Fotos. Neue Erkenntnisse zur Herkunft der Rohmaterialien weisen auf ein großes Netzwerk quer durch Mitteleuropa. Die intensive und höchst erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Botanik und Zoologie hat eindrucksvolle neue Einsichten zur Wirtschaftsweise gebracht, die jeweils von besonders anerkannten Spezialisten ihres Faches dargestellt werden.

Im Anhang finden sich ganz aktuelle Verzeichnisse aller Fundstellen beider Epochen sowie auf dieser Basis erstellte Karten.

Lenneis Erste Bauerndörfer – Älteste Kultbauten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lenneis, Eva
lehrt als Dozentin am Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie der Universität Wien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.