Lenk / Duttge / Fangerau | Handbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 675 Seiten, eBook

Lenk / Duttge / Fangerau Handbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen


2014
ISBN: 978-3-642-35099-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 675 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-35099-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das vorliegende Handbuch liefert einen konzisen Überblick und eine verlässliche Orientierungshilfe bei ethischen und rechtlichen Entscheidungsprozessen in der Forschung am Menschen. Es dient dabei einerseits als eine Dokumentation des Status quo, andererseits aber auch als Diskussionsgrundlage für zukünftige Entwicklungen. An dem Handbuch haben Praktiker aus Forschung und medizinischer Behandlung, Ethiker und Philosophen, Medizinhistoriker, Rechtswissenschaftler, Pharmakologen, Strahlentherapeuten, Pädiater, Chirurgen und Psychiater mitgearbeitet, die für eine hohe Detailkenntnis und Praxisrelevanz der gesammelten Beiträge bürgen. Das Buch gibt Ethikkommissionsmitgliedern, Forschern und Antragstellern bei Ethikkommissionen einen Einblick in Kriterien und Entscheidungsmechanismen der Forschungsethik und macht Entscheidungen und Beurteilungen von Ethikkommissionen besser verständlich. Darüber hinaus liefert es einen Beitrag zu einer Harmonisierung der bestehenden Praxis.
Lenk / Duttge / Fangerau Handbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Teil I: Art der Studie.- Teil II: Zentrale ethische und rechtliche Themen.- Teil III: Patientengruppen.- Teil IV: Forschungsbereiche.- Teil V: Dokumente und Institutionen.- Teil VI: Fachbegriffe zur Studiendurchführung.


PD Dr. phil. Christian Lenk, Universität Ulm Prof. Dr. jur. Gunnar Duttge, Universität Göttingen Prof. Dr. med. Heiner Fangerau, Universität Ulm



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.