E-Book, Deutsch, 288 Seiten
Lengsfeld / Lacalle / Neumeyer Faserverbundwerkstoffe
2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2020
ISBN: 978-3-446-46794-1
Verlag: Carl Hanser
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Prepregs und ihre Verarbeitung
E-Book, Deutsch, 288 Seiten
ISBN: 978-3-446-46794-1
Verlag: Carl Hanser
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
- Aktueller Stand der Prepreg-Technologie, Prepreg-Generationen und -Entwicklung sowie deren Unterschiede und Trends
- Grundlagen der Prepreg-Herstellung und deren Ausgangsmaterialien
- Verarbeitungstechnologien und Automation
- Anforderungen an Bauweisen und Design
- Wechselwirkungen zwischen Materialien, Prozessen, Design und resultierenden Eigenschaften
- Prüfung von Prepreg-Halbzeugen und Bauteilen, typische Fehlerbilder
Die zweite Auflage wurde durchgehend aktualisiert, insbesondere die neuen Entwicklungen bei den Herstellern und Verarbeitern wurden eingearbeitet. Die Erweiterung um thermoplastische Prepregs (TPP) und deren Herstellung, Verarbeitung und Prüfung vervollständigt das Thema.
Nach seinem Chemiestudium in Kiel und der Promotion am Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe der Universität Bayreuth (Prof. Dr.-Ing. Altstädt) arbeitete Dr.-Ing. Hauke Lengsfeld bei Airbus Operations GmbH als Material- und Prozessexperte in der Produktion für CFK-Großbauteile. Als Leiter des technischen Marketings und Vertriebs war er bei der Saertex Stade GmbH an der Entwicklung von CFK-Komponenten der A350XWB beteiligt. Bei der Hexcel Composites GmbH arbeitete er als Technical Support Manager für Zentraleuropa. In enger Zusammenarbeit mit weiteren Autoren entstand während dieser Zeit sein erstes Buch über die Verarbeitung von Prepregs. Seit 2018 arbeitet er als Bereichsleiter für die Entwicklung von Epoxyprodukten bei der Schill+Seilacher 'Struktol' GmbH. Dr.-Ing. Hauke Lengsfeld hält Vorlesungen zu Faserverbundwerkstoffen an verschiedenen Hochschulen.