Lengning / Lüpschen | Bindung | Buch | 978-3-8252-3758-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3758, 111 Seiten, Pb, Format (B × H): 120 mm x 185 mm

Reihe: UTB S (Small-Format)

Lengning / Lüpschen

Bindung


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8252-3758-5
Verlag: UTB

Buch, Deutsch, Band 3758, 111 Seiten, Pb, Format (B × H): 120 mm x 185 mm

Reihe: UTB S (Small-Format)

ISBN: 978-3-8252-3758-5
Verlag: UTB


Menschliche Beziehungen lassen sich mit der Bindungstheorie besser verstehen.



Das Buch führt kompakt in Theorie und Forschung ein. Es stellt Verfahren zur Erfassung von Feinfühligkeit und Bindungsqualität sowie den Zusammenhang mit Emotionen dar. Bindungsstörungen, ihre Behandlung sowie Präventionsprogramme werden angesprochen.

Kenntnisse auf diesem Gebiet sind für psychologische, soziale und pädagogische Ausbildungsfächer und Arbeitsfelder unverzichtbar.

Kurz und bündig, für alle, die mehr über zwischenmenschliche Beziehungen erfahren möchten!

Lengning / Lüpschen Bindung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Entwicklungspsychologie; Pädagogische Psychologie, Entwicklungspsychologie; Sozialarbeit/Sozialpädagogik

Weitere Infos & Material


1 Was ist die Bindungstheorie? 9

2 Wie lassen sich individuelle Bindungsunterschiede feststellen? 40

3 Beeinflusst Bindung unseren Umgang mit Emotionen? 57

4 Kann Bindung auch pathologisch sein? 70

5 Wie lässt sich eine sichere Bindung fördern? 82

Anhang

Glossar 96

Literatur 99

Register 111


Dr. Anke Lengning lehrt an der Fakultät für Rehabilitationswissenschaft der TU Dortmund.

Nadine Lüpschen lehrt an der Leuphana Uni.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.