Buch, Deutsch, Band Band 001, Teil 004, 836 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 40 g
Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Grosse Reihe
Biographisches Handbuch
Buch, Deutsch, Band Band 001, Teil 004, 836 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 40 g
Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Grosse Reihe
ISBN: 978-3-412-22179-9
Verlag: Böhlau
Insgesamt 510 Männer und Frauen waren von der Gründung des Landes Thüringen 1919 bis zur Abschaffung der Länderparlamente durch die Nationalsozialisten 1933 und vom Wiedererstehen thüringischer Staatlichkeit 1945/46 bis zur faktischen Abschaffung der Länder in der DDR 1952 Mitglieder der gesamtthüringischen Volksvertretungen. Das vorliegende Handbuch sammelt alle erreichbaren biografischen Informationen zu diesen fünfhundertzehn Parlamentariern und bildet damit eine unverzichtbare Quelle für die politische Geschichte Thüringens. Auf dieser Basis kann der Leser sich erstmals über die Abgeordneten informieren, die zwischen 1919 und 1952 in den Parlamenten des Landes eine Rolle spielten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Parlament
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
Weitere Infos & Material
Inhalt
Geleitwort der Präsidentin des Thüringer Landtags
Vorwort: Einführung, Hinweise, Dank
Einleitung: Parlamentarische, vorparlamentarische und embryonalparlamentarische Gremien für Thüringen 1919 bis 1952
1. Übersichten
1.1. Volksrat von Thüringen 1919 bis 1920
1.2. Landtage von Thüringen 1920 bis 1933
1.2.1. I. Wahlperiode 20.6.1920–30.7.1921
1.2.2. II. Wahlperiode 11.9.1921–14.12.1923
1.2.3. III. Wahlperiode 10.2.1924–9.2.1927
1.2.4. IV. Wahlperiode 10.2.1927–7.12.1929
1.2.5. V. Wahlperiode 8.12.1929–30.7.1932
1.2.6. VI. Wahlperiode 31.7.1932–(5.)/31.3.1933
1.2.7. VII. Wahlperiode 5.3.1933–14.10.1933
Exkurs 'Parlamentslose Zeit' 1933 bis 1946
Thüringen-Ausschuß 4./8.6.–17.8.1945
1.3. Landesversammlung 24.6.–25.9./21.11.1946
1.4. Thüringer Landtag 1946 bis 1952
1.4.1. 1. Wahlperiode 20.10.1946–15.10.1950
1.4.2. 2. Wahlperiode 15.10.1950–25.7.1952
2. Biographien der Mitglieder des Volksrats von Thüringen (1919–1920), des Landtags von Thüringen (1920–1933), der [Beratenden] Landesversammlung (1946) und des Thüringer Landtags (1946–1952)
Vorbemerkungen
Biographien der Abgeordneten
3. Verzeichnis der benutzten Quellen und Literatur
3.1. Verzeichnis benutzter Quellen zur Einleitung, zu den Übersichten und/oder – soweit zu mehreren benutzt – zu den Biographien
3.1.1. Verzeichnis benutzter ungedruckter Quellen zur Einleitung, zu den Übersichten und/oder – soweit zu mehreren benutzt – zu den Biographien
3.1.2. Verzeichnis von Personen und Stellen, die schriftlich oder mündlich Auskünfte zur Einleitung, zu den Übersichten und/oder zu mehr als einer Kurzbiographie erteilt haben
3.1.3 Im Internet zugängliche, benutzte Volltexte
3.1.3.1. Wortprotokolle der Sitzungen von Volksrat von Thüringen, Landtag von Thüringen, Landesversammlung und Thüringer Landtag
3.1.3.2. Gesamtthüringische Gesetzsammlungen und Amtsblätter
3.1.3.3. Reichstagsprotokolle und Reichsgesetzblatt
3.2. Verzeichnis der für das gesamte Handbuch benutzten gedruckten
Quellen und Literatur – zugleich Siglenverzeichnis
Bildnachweise
Abkürzungs- und Siglenverzeichnis
Personen- und Ortsregister