Lendle | Mein letzter Versuch die Welt zu retten | Buch | 978-3-442-74239-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 188 mm, Gewicht: 241 g

Lendle

Mein letzter Versuch die Welt zu retten

Roman
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-442-74239-4
Verlag: btb

Roman

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 188 mm, Gewicht: 241 g

ISBN: 978-3-442-74239-4
Verlag: btb


Stell dir vor, es ist Demo und keiner geht hin – kaum denkbar in den achtziger Jahren, als alle dafür waren, dagegen zu sein. So wie der 17-jährige Florian: Er macht sich auf den Weg ins Wendland, um gegen die Castortransporte zu protestieren. Zum ersten Mal trägt er den guten Familienanzug, der einmal seinem kleinwüchsigen Onkel gehörte und der ihm viel zu kurz ist. Er sitzt in einem Kleinbus, um ihn herum sein älterer Bruder Bernd, Flos große Liebe Antonia, genannt Anton, und vier weitere Freunde. Es ist der 23. April 1984, es ist ein wichtiger Tag in seinem Leben. Es ist der Tag, bevor er stirbt.

Lendle Mein letzter Versuch die Welt zu retten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lendle, Jo
Jo Lendle wurde 1968 geboren und studierte Literatur, Kulturwissenschaften und Philosophie. Bei der DVA sind seine Romane »Was wir Liebe nennen« (2013), »Alles Land« (2011), »Mein letzter Versuch, die Welt zu retten« (2009) und »Die Kosmonautin« (2008) erschienen, zudem 2021 bei Penguin »Eine Art Familie«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.