Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 221 mm, Gewicht: 294 g
ISBN: 978-3-527-50809-9
Verlag: Wiley-VCH GmbH
Unterhaltsam und leicht verständlich bietet er dem Leser ein bestechend einfaches Modell, das zeigt, wie Führungskräfte ihren fünf häufigsten Versuchungen widerstehen können:
- Versuchung 1: Status über Ergebnisse stellen
- Versuchung 2: Beliebtheit über Verantwortung stellen
- Versuchung 3: Gewissheit über Klarheit stellen
- Versuchung 4: Harmonie über Konflikte stellen
- Versuchung 5: Unverwundbarkeit über Vertrauen stellen.
In der Fabel begegnen wir dem jungen CEO Andrew O`Brien, der vor seiner ersten Überprüfung durch den Vorstand steht, und weiß, dass er scheitern wird. Die große Frage ist: Warum?
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Würdigung 9
Vorwort 11
Einleitung 15
Teil I Die Fabel
1 Andrew 19
2 U-Bahn 21
3 Charlie 23
4 Kontakt 25
5 Die erste Versuchung 31
6 DiezweiteVersuchung 37
7 Die dritte Versuchung 49
8 DievierteVersuchung 57
9 DiefünfteVersuchung 69
10 Die Vorstandssitzung 77
11 Drei Jahre später 87
Teil II Nachwort
Nachwort 91
Teil III Das Modell
Das Modell: Eine Zusammenfassung, warum Manager scheitern 95
Teil IV Selbsteinschätzung
Selbsteinschätzung 105
Danksagungen 113
Über den Autor 115
Stimmen zum Buch 117