Len / Manzel / Tomaschowski | Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe | Buch | 978-3-7799-7088-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 229 mm, Gewicht: 594 g

Len / Manzel / Tomaschowski

Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe

Grundlagen - Praxis - Recht
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7799-7088-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Grundlagen - Praxis - Recht

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 229 mm, Gewicht: 594 g

ISBN: 978-3-7799-7088-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe bedeutet die unabhängige Information, Beratung und Vermittlung bei Konflikten mit Trägern der Kinder- und Jugendhilfe. Seit 2021 ist Ombudschaft gesetzlich verankert. In diesem Band wird das langjährige Arbeitsfeld Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe erstmals umfassend dargestellt. Die Beiträge beleuchten fachliche Grundlagen, praktische Erfahrungswerte, zentrale Diskussionslinien und rechtliche Aspekte des Themengebietes.

Len / Manzel / Tomaschowski Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Redmann, Björn
Björn Redmann, Dipl. Sozialarbeiter/-pädagoge (FH), Master of Arts, ist seit 2002 in der Jugendhilfe tätig, u.a. in den Hilfen zur Erziehung, in der Straffälligenhilfe und als Bildungsreferent. Seit 2014 arbeitet er als Gesamtprojektkoordinator im Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V. in Dresden, Vorsitzender des Vorstands des Bundesnetzwerks Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.

Manzel, Melissa
Melissa Manzel, Sozialarbeiterin, Master of Arts, arbeitet seit 2013 in der Jugendhilfe, u.a. in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und den Hilfen zur Erziehung. Seit 2020 ist sie als Fachreferentin im Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V. tätig.

Tomaschowski, Lydia
Lydia Tomaschowski, Dipl.-Psychologin, ist seit 2009 in der Jugendhilfe tätig, u.a. in stationären Hilfen zur Erziehung und als wissenschaftliche Referentin bei der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH). Seit 2018 Fachreferentin im Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.

Len, Andrea
Andrea Len, Dipl.-Psychologin, arbeitete als Therapeutin im Bereich der Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII und als Referentin im BMFSFJ für den Fonds Sexueller Missbrauch. Seit 2019 ist sie Fachreferentin im Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.

Schruth, Peter
Peter Schruth, Prof. Dr., Sozialarbeiter und Jurist, 1994 - 1997 Assistent am Lehrstuhl von Johannes Münder an der TU Berlin, 1998 - 2018 Professor für Recht in der Sozialen Arbeit an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Vorstand des Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe e.V. und des Bundesnetzwerks Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.

Andrea Len, Dipl.-Psychologin, arbeitete als Therapeutin im Bereich der Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII und als Referentin im BMFSFJ für den Fonds Sexueller Missbrauch. Seit 2019 ist sie Fachreferentin im Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.
Melissa Manzel, Sozialarbeiterin, Master of Arts, arbeitet seit 2013 in der Jugendhilfe, u.a. in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und den Hilfen zur Erziehung. Seit 2020 ist sie als Fachreferentin im Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V. tätig.
Lydia Tomaschowski, Dipl.-Psychologin, ist seit 2009 in der Jugendhilfe tätig, u.a. in stationären Hilfen zur Erziehung und als wissenschaftliche Referentin bei der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH). Seit 2018 Fachreferentin im Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.
Björn Redmann, Dipl. Sozialarbeiter/-pädagoge (FH), Master of Arts, ist seit 2002 in der Jugendhilfe tätig, u.a. in den Hilfen zur Erziehung, in der Straffälligenhilfe und als Bildungsreferent. Seit 2014 arbeitet er als Gesamtprojektkoordinator im Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V. in Dresden, Vorsitzender des Vorstands des Bundesnetzwerks Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.
Peter Schruth, Prof. Dr., Sozialarbeiter und Jurist, 1994 - 1997 Assistent am Lehrstuhl von Johannes Münder an der TU Berlin, 1998 - 2018 Professor für Recht in der Sozialen Arbeit an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Vorstand des Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe e.V. und des Bundesnetzwerks Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.