Derzeit konkurrieren über 450 Anbieter von IoT-Software-Plattformen miteinander, die Komplexität und die unterschiedlichen Eigenschaften dieser Plattformen führen zu einem intransparenten Markt. Folglich stehen Unternehmen, die eine IoT-Anwendung unter Weiternutzung ihrer bestehenden IT-Infrastruktur umsetzen wollen, vor der Herausforderung, die für diesen unternehmensspezifischen Anwendungsfall am besten geeignete IoT-Plattform aus einer Vielzahl von Kandidaten auszuwählen. Vor diesem Hintergrund werden Unternehmen durch das vorliegende Buch in die Lage versetzt, die Funktionalität und Standardunterstützung der am Markt verfügbaren IoT-Plattformen schnell zu verstehen und untereinander zu vergleichen.
Lempert / Pflaum
Funktionalität und Standardunterstützung von IoT-Software-Plattformen jetzt bestellen!
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Einleitung und Motivation.- Verwandte Arbeiten.- Methodik.- Einheitliche Beschreibung der Funktionalität und Standardunterstützung von IoT-Software-Plattformen.- Vergleich und Bewertung der Funktionalität und der Standardunterstützung von IoT-Software-Plattformen.- Zusammenfassung und Ausblick.
Sebastian Lempert forscht im Bereich des IoT und hat im März 2020 seine Dissertation zu IoT-Software-Plattformen fertiggestellt.Prof. Dr. Alexander Pflaum erforscht die digitale Transformation von Unternehmen und Branchen, die Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen und unternehmensübergreifende Wertschöpfungssysteme sowie die Rolle digitaler Plattformen in Wertschöpfungssystemen.