Lempert / Achtenhagen | Lebenslanges Lernen im Beruf - seine Grundlegung im Kindes- und Jugendalter | Buch | 978-3-8100-2747-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 216 g

Lempert / Achtenhagen

Lebenslanges Lernen im Beruf - seine Grundlegung im Kindes- und Jugendalter

Band 1: Das Forschungs- und Reformprogramm
2000
ISBN: 978-3-8100-2747-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Band 1: Das Forschungs- und Reformprogramm

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 216 g

ISBN: 978-3-8100-2747-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


In diesem Band wird als Alternative ein Konzept vorgestellt, wie Probleme des lebenslangen Lernens effektiv in Angriff genommen werden sollten. Dabei werden vor allem die Verknüpfungen von schulischem Lernen, der beruflichen Erstausbildung und der Weiterbildung herausgearbeitet und einer ersten Operationalisierung unterworfen.
Der Text basiert auf 33 Gutachten ausgewiesener Experten aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im weitesten Sinne sowie aus der Wirtschaft. Die Verarbeitung dieser Expertisen erfolgt vornehmlich unter einer berufs- und wirtschaftspädagogischen Perspektive.
Lempert / Achtenhagen Lebenslanges Lernen im Beruf - seine Grundlegung im Kindes- und Jugendalter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Kurzfassung des Berichts und des Programms „Lebenslanges Lernen“.- 1. Vorbemerkungen: Akzente und Ziele dieser Schrift.- 2. Theoretische Überlegungen, empirische Befunde und pragmatische Vorschläge: Lebenslanges Lernen aus der Sicht der Lehr-Lern- Forschung, der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie verwandter Sozialwissenschaften.- 3 Forschungs- und Reformaufgaben: Ein Programm zur Generierung, Überprüfung und Umsetzung theoretischer Annahmen über die Grundlegung lebenslangen berufsbezogenen Lernens.- 4 Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.