Lemmer | Chronopharmakologie | Buch | 978-3-8047-2786-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 553 g

Lemmer

Chronopharmakologie

Biologische Rhythmen und Arzneimittelwirkung
4. überarbeitete und erweiterte Auflage 2011
ISBN: 978-3-8047-2786-1
Verlag: Wissenschaftliche

Biologische Rhythmen und Arzneimittelwirkung

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 553 g

ISBN: 978-3-8047-2786-1
Verlag: Wissenschaftliche


Der Gang der inneren Uhren
Leben ist ohne biologische Rhythmen nicht möglich! Lassen Sie sich von dem Autor mitnehmen in die faszinierende Welt der inneren Uhren und Rhythmen und erfahren Sie, welche interessanten Auswirkungen die chronobiologischen Gesetzmäßigkeiten auf die Wirkung von Arzneistoffen haben können.

Wie beeinflusst unsere innere Uhr die Pharmakokinetik von Arzneistoffen?

Welchen Einfluss hat die Tageszeit auf Krankheitssymptome?

Wie lässt sich die Wirksamkeit von Arzneimitteln optimieren?

Das vorliegende Buch beantwortet diese Fragen und spannt dabei den Bogen von der Grundlagenforschung bis hin zur therapeutischen Umsetzung.

Lemmer Chronopharmakologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lemmer, Björn
geboren 1942, Medizinstudium an der Universität Frankfurt. Nach der Tätigkeit als Medi-zinalassistent, Stipendiat am Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Frankfurt, Assi-tenstenstelle am Institut für Pharmakologie, Universität Frankfurt, nach Habilitation und Facharztausbildung, Berufung auf eine Universitätsprofessur in der Abteilung Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie. 1993 Ruf und 1995 Übernahme des Lehrstuhls C4 für Pharmakologie und Toxikologie an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, seit 2007 Emeritus. Seine wissenschaftlichen Arbeiten befassen sich mit der Pharmakologie des vegetativen Nervensystem, im Mittelpunkt seines Interesses steht seit 1973 die Chronopharmakologie, d.h die Auswirkungen biologischer Rhythmen auf Kinetik und Dynamik von Arznei-mitteln bei Mensch und Tier. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher deutsch- und englischsprachiger Bücher auf dem Gebiet der Chronopharmakologie. Darüber hinaus Beiträge in verschiedenen Lehr- und Handbüchern der Pharmakologie. Er war Präsident der European Society for Chronobiology, Vizepräsident der International Society for Chronobiology, Wahrnehmung zahlreicher Gastprofessuren an den Uni-versitäten Kanton, Mailand, Bordeaux, Paris und Rom, wurde 1998 zum Dr. h.c. der Universität Bordeaux ernannt. Seit dem Jahre 2000 jährliche Durchführung des „International Course on Chronopharmacology“. 2007 wurde er vom Europäischen Parlament in das Management Board der European Medicines Agency (EMA) berufen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.