Lemmel | Die Organismusidee in Möllers Dauerwaldgedanken | Buch | 978-3-642-90031-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 355 g

Lemmel

Die Organismusidee in Möllers Dauerwaldgedanken


1939
ISBN: 978-3-642-90031-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 355 g

ISBN: 978-3-642-90031-0
Verlag: Springer


Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Lemmel Die Organismusidee in Möllers Dauerwaldgedanken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Wesentliche in Möllers Dauerwaldgedanken.- I. Die Drganismusidee im allgemeinen.- 1. Gefchichtlicher Werdegang.- 2. Die Drganismusidee in der modernen Biologie.- Literatur.- II. Der Dauerwaldgedanke.- 1. Die wirtfchaftliche Zielfeßung und ihre unmittelbaren Folgerungen.- 2. Der Wald als Drganismus.- 1. Die Entftehung der Borftellung vom Wald als Drganismus.- 2. Was gehört alles zum Waldwefen oder zum Waldorganismus?.- 3. Drganismus als dhnamifche Einheit.- 4. Drganismus ift mehr als Biozönofe.- 5. Der Baum als Drgan des Waldorganismus und der Wald als ewiges Lebewefen.- 1. Natürliche Lebensäußerung und kulturlicher Zweck.- 2. Anpaffung an die natürlichen, insbefondere die biologifchen Bedingungen.- 3. Waldbaulich-biologifche Folgerungen.- 4. Der Begriff Stetigkeit.- 3. Das gefunde, für unfere Zwecke nachhaltiger möglichft hoher Holzwert-erzeugung geeignete Waldwefen.- 4. Der Begriff Dauerwaldwirtfchaft.- 5. Braktifche Folgerungen und Forderungen des Dauerwaldgedankens.- 7. Der Dauerwaldgedanke als wiffenfchaftliches Broblem.- III. Dauerwaldkritik.- 1. Denglers Dauerwaldkritk.- 2. Wiedemanns Dauerwaldkritik.- 1. Die Begründung.- 2. Die Widerfprüche.- 3. Die fonftige Aufnachme des Dauerwaldgedankens.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.