E-Book, Deutsch, Band 41, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Postcolonial Studies
Lemme Visualität und Zugehörigkeit
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-5208-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Deutsche Selbst- und Fremdbilder in der Berichterstattung über Migration, Flucht und Integration
E-Book, Deutsch, Band 41, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Postcolonial Studies
ISBN: 978-3-8394-5208-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Unser Blick auf Migration, Integration und Flucht wird maßgeblich von medialen Bildern mitbestimmt. Anhand von Fallbeispielen analysiert Sebastian Lemme hierzu dominante Darstellungs- und Repräsentationsmuster in der deutschen Medienberichterstattung zwischen 2006 und 2015. Dabei bezieht er postkoloniale und rassismuskritische Forschungsansätze ein und arbeitet heraus, wie ein 'Othering' ('Differentmachen') von Migrant*innen und Muslim*innen visuell verankert wird. Seine sozialsemiotisch fundierte Analyse verdeutlicht zugleich die Konstruktion von Selbstbildern und zeigt auf, welche tief greifenden Botschaften über Identität, Zugehörigkeit und Deutschsein visuell ausgehandelt werden.