Lemke / Räder | Sorbische Filmlandschaften. Serbske filmowe krajiny - 2 DVD's | Buch | 978-3-86505-424-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 207 mm, Gewicht: 788 g

Reihe: Schriftenreihe DEFA-Stiftung

Lemke / Räder

Sorbische Filmlandschaften. Serbske filmowe krajiny - 2 DVD's

Serbske filmowe krajiny
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-86505-424-1
Verlag: Bertz + Fischer

Serbske filmowe krajiny

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 207 mm, Gewicht: 788 g

Reihe: Schriftenreihe DEFA-Stiftung

ISBN: 978-3-86505-424-1
Verlag: Bertz + Fischer


Seit Filme gemacht werden, stehen auch Sorbinnen und Sorben vor und hinter der Kamera. Einen Höhepunkt erlebte der sorbische Film in der DDR, vor allem in der DEFA-Produktionsgruppe »Sorbischer Film« (Serbska filmowa skupina). In der deutschen Filmgeschichtsschreibung aber ist er bisher nahezu unsichtbar. In Kooperation mit dem Sorbischen Institut schließt die Monografie mit Beiträgen sorbischer und deutscher Autorinnen und Autoren diese Lücke. Vom Kaiserreich bis in die Gegenwart geben sie einen Überblick des sorbischen Filmschaffens. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Kino- und Fernsehproduktionen des DEFA-Studios sowie der Babelsberger Filmhochschule zwischen 1946 und 1992. Ergänzend dazu werden die wichtigsten sorbischen Filmschaffenden der DDR vorgestellt und ihre Bedeutung für den sorbischen und deutschen Film erörtert. Einzelbeiträge beleuchten zudem Fragen von Identitätsbildung und Film, Literaturverfilmungen, Stereotypen im Film und Verbindungen zum indigenen Kino. Ein Gespräch mit ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Produktionsgruppe bietet seltene Einblicke in eine bislang unbekannte Produktionspraxis und den Umgang mit der einzigen staatlich anerkannten ethnischen Minderheit der DDR. Auf zwei beigelegten DVDs werden wichtige Werke – sowohl deutsch- als auch sorbischsprachig – erstmals öffentlich zugänglich gemacht.

Lemke / Räder Sorbische Filmlandschaften. Serbske filmowe krajiny - 2 DVD's jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Räder, Andy
Andy Räder, Dr. phil., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienforschung an der Universität Rostock. Promotion im Fach Medienwissenschaft an der Filmuniversität Babelsberg »Konrad Wolf«.

Lemke, Grit
Dr. Grit Lemke, geboren 1965. Nach einer Baufacharbeiterlehre und Arbeit im Kulturbereich Studium der Kulturwissenschaft, Ethnologie und Literatur in Leipzig. Promotion in Europäischer Ethnologie. Arbeit für Filmfestivals, u.a. bis 2017 Programmleitung DOK Leipzig und bis 2022 Leitung der sorbischen Sektion beim FilmFestival Cottbus. Publikationen und Lehraufträge zum Dokumentarfilm. Mitarbeit an Dokumentarfilmen als Autorin und Dramaturgin. 2019 Regie GUNDERMANN REVIER. 2021 »Kinder von Hoy«, dokumentarischer Roman (Suhrkamp). 2023 Regie BEI UNS HEISST SIE HANKA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.