Lemke | Fertigungsmeßtechnik | Buch | 978-3-528-14559-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 229 mm, Gewicht: 383 g

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

Lemke

Fertigungsmeßtechnik


2., verbesserte Auflage 1992
ISBN: 978-3-528-14559-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 229 mm, Gewicht: 383 g

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

ISBN: 978-3-528-14559-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Das weite Gebiet der Fertigungsmeßtechnik vermittelt der Autor gleichermaßen an Studierende wie an Praktiker. Das Buch hat die Meßgeräte und Meßverfahren der Fertigungstechnik zum Inhalt. Es ist zugleich als Lehr- wie auch als Nachschlagewerk angelegt. Neben der Einführung in alle Bereiche der Fertigungsmeßtechnik und zahlreichen Beispielen gibt eine Fülle von Zeichnungen, Tafeln und Tabellen einen Überblick über den aktuellen Stand der Meßnormen.

Lemke Fertigungsmeßtechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Grundlagen der Fertigungsmeßtechnik.- 1.1 Allgemeines.- 1.2 Begriffe der Meßtechnik.- 1.3 Prüfgrößen.- 2 Maß Verkörperungen.- 2.1 Wellenlänge des Lichts.- 2.2 Endmaße.- 2.3 Maßstäbe.- 2.4 Ebene Winkel.- 2.5 Planglasplatten.- 3 Lehren.- 3.1 Maßlehren.- 3.2 Grenzlehren.- 4 Meßgeräte.- 4.1 Mechanische Meßgeräte.- 4.2 Elektrische/elektronische Längenmeßgeräte.- 4.3 Pneumatische Meßgeräte.- 4.4 Meßgeräte mit optischer Antastung.- 4.5 Digitale Längenmessung mit Maßstäben.- 4.6 Richtmittel.- 4.7 Hilfsmittel.- 5 Meßverfahren mit kohärentem Licht.- 5.1 Laser.- 5.2 Holographie.- 6 Meßmaschinen und Mehrkoordinaten-Meßtechnik.- 6.1 Meßmaschinen.- 6.2 Mehrkoordinaten-Meßtechnik.- 6.3 Meßroboter.- 6.4 Prüfmaschinen.- 7 Prüfen und Messen besonderer geometrischer Größen.- 7.1 Das Prüfen der Formen und Lagen von Elementen.- 7.2 Das Prüfen von Oberflächen.- 7.3 Das Prüfen von Bohrungen.- 7.4 Das Prüfen von Zahnrädern.- 7.5 Prüfen von Gewinden.- 7.6 Das Prüfen von Keilwellen und Kerbverzahnungen.- 7.7 Das Prüfen von Kegeln.- 7.8 Das Prüfen von Winkeln.- 8 Prüftechnik an Werkzeugmaschinen und deren Abnahme.- 8.1 Meßtechnik an Werkzeugmaschinen.- 8.2 Das Prüfen von Werkzeugmaschinen.- 9 Prüfplanung und Überwachung der Prüfmittel ….- 9.1 Prüfplanung.- 9.2 Überwachung der Prüf mittel.- 10 Statistik und deren Anwendung zur Meßdatenverarbeitung.- 11 Qualitätslehre und Qualitätssicherung.- 12 Trends in der Fertigungsmeßtechnik und Qualitätssicherung.- Tafel-Anhang zu den Kapiteln 1—12.- Verzeichnis der weiterführenden Literatur.- Sachwortver?eichnis.


Prof. Dr.-Ing. Erwin Lemke betreut an der Technischen Fachhochschule in Berlin den Bereich Produktionstechnik im Fachbereich Maschinenbau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.