Lemke / Bove / Brückle | Neu Sehen / New Ways Of Seeing | Buch | 978-3-7356-0745-4 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 280 mm, Gewicht: 1100 g

Lemke / Bove / Brückle

Neu Sehen / New Ways Of Seeing

Die Fotografie der 20er und 30er Jahre

Buch, Englisch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 280 mm, Gewicht: 1100 g

ISBN: 978-3-7356-0745-4
Verlag: Kerber Verlag


Ungewöhnliche Perspektiven, Kontraste und Blickwinkel als Ausdruck sich verändernder Lebensumstände: In den 1920er Jahren eröffneten sich fu¨r Fotografen zahlreiche neue Tätigkeitsgebiete, die sich von der Illustrierung in Zeitschriften und Bu¨chern bis hin zur Gestaltung von Werbung erstreckten. Doch nicht nur diese wirtschaftliche Art der Nutzung ebnete der Fotografie den Weg fu¨r ihre starke Präsenz im öffentlichen Raum. Als scheinbar authentisches Abbild der Wirklichkeit erkannten auch politische Bewegungen ihr Potenzial als Mittel zur Gewinnung und Steuerung der Massen. Im Unterschied zur Diffamierung der Moderne in den bildenden Ku¨nsten, gab es in der Fotografie keine gestalterischen Einschränkungen – die neue Bildsprache hatte sich bereits fest im visuellen Gedächtnis etabliert und sollte auch in Verbindung mit dem NS-Staat fu¨r Fortschrittlichkeit stehen. Wie in kaum einer anderen Zeit hat die Fotografie zwischen 1918 und 1939 die Kunstwelt und den Alltag geprägt. Vor dem Hintergrund einer intensiven Diskussion um Kontinuitäten und Tendenzen stilistischer Gestaltungsweisen in den 1920er und 1930er Jahren bietet der Katalog Neu Sehen einen Einblick in die Komplexität des Zeitgeschehens. In acht thematischen Kapiteln werden zentrale Aspekte der ku¨nstlerischen Beschäftigung mit Fotografie und deren Einsatz in verschiedenen Gebrauchskontexten in ihrer gesamten motivischen Bandbreite vorgestellt.

Künstler*innen:

Carl Albiker, Gertrud Arndt, Atelier Manassé, Ilse Bing, Karl Blossfeldt, Katt Both, Margaret Bourke-White, Walter Dexel, Max Ehlert, Hugo Erfurth, Alfred Erhardt, T. Lux Feininger, Hans Finsler, Max Göllner, Hein Gorny, Karl Theodor Gremmler, Heinz Hajek-Halke, Elisabeth Hase, Walter Hege, Heinrich Hoffmann, Lotte Jacobi, Paul W. John, André Kertész, Fred Koch, Stefan Kruckenhauser, Karl Krüger, Adolf Lazi, Erna Lendvai-Dircksen, Helmar Lerski, Madame d’Ora (Dora Kallmus), Felix H. Man, Werner Mantz, Lucia Moholy, Martin Munkacsi, Max Peiffer Watenphul, Georgij Petrussow, Albert Renger-Patzsch, Hans Retzlaff, Leni Riefenstahl, Hans Robertson, Alexander Rodchenko, Werner Rohde, Lothar Rübelt, Willi Ruge, Erich Salomon, August Sander, Arkadi Schaichet, Max Schirner, Hugo Schmölz, Fritz Schreiber, Herbert Schürmann, Friedrich Seidenstücker, Anton Stankowski, Sasha und Cami Stone, Paul Strache, Carl Strüwe, Umbo (Otto Umbehr), Hans Volger, Kurt Warnekross, Paul Wolff, Yva (Else Ernestine Neuländer-Simon), Hannelore Ziegler, Willi Zielke
Lemke / Bove / Brückle Neu Sehen / New Ways Of Seeing jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.