Lemke | Biopolitik zur Einführung | Buch | 978-3-88506-635-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 170 mm, Gewicht: 178 g

Reihe: Zur Einführung

Lemke

Biopolitik zur Einführung


3. u¨berarbeitete Auflage 2007
ISBN: 978-3-88506-635-4
Verlag: Junius Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 170 mm, Gewicht: 178 g

Reihe: Zur Einführung

ISBN: 978-3-88506-635-4
Verlag: Junius Verlag GmbH


Der Begriff der Biopolitik ist in aller Munde. Das Spektrum seiner Verwendungsweisen reicht von der Asyl-Politik über die AIDS-Prävention bis hin zur Bekämpfung des Bevölkerungswachstums. Er bezeichnet die Förderung medizinischer Forschung ebenso wie strafrechtliche Bestimmungen zur Abtreibung und Patientenverfügungen. Von ›Biopolitik‹ reden Vertreter der Neuen Rechten und linke Globalisierungsgegner, Kritiker des biotechnologischen Fortschritts, aber auch dessen Befürworter. Dieser Band bringt Klarheit in das begriffliche Wirrwarr. Er liefert einen Überblick über die Geschichte des Begriffs und erläutert seine Bedeutung in aktuellen politischen Auseinandersetzungen und gesellschaftstheoretischen Debatten. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Arbeiten von Michel Foucault, Giorgio Agamben sowie Michael Hardt und Antonio Negri.

Lemke Biopolitik zur Einführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lemke, Thomas
Thomas Lemke ist Professor für Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Thomas Lemke ist Professor für Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.