Lembke | Berufliche Orientierung in der Schule | Buch | 978-3-658-32456-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 243 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Research

Lembke

Berufliche Orientierung in der Schule

Bedeutung und Anspruch für die Professionalisierung von Lehrpersonen in gymnasialen Schulformen

Buch, Deutsch, 243 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-32456-8
Verlag: Springer


Die vorliegende Arbeit führte die Überlegungen zur Professionalisierung von Lehrpersonen in der schulischen Berufs- und Studienorientierung fort und knüpfte damit an aktuelle Herausforderungen an. Damit leistet sie einen theoretisch-konzeptionellen Beitrag zur Professionalisierung von Lehrpersonen in der Domäne Berufsorientierung und macht deutlich, dass es nicht nur erforderlich ist, die Berufs- und Studienorientierung in der schulpraktischen Arbeit zu stärken, sondern auch ein qualifikatorisches Fundament zu sichern, um dieser Aufgabe gerecht zu werden.
Lembke Berufliche Orientierung in der Schule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Entwicklungen des Gymnasiums.- Rahmenbedingungen der Berufs- und Studienorientierung im Gymnasium.- Die Bedeutung schulischer Berufs- und Studienorientierung aus berufswahltheoretischer Perspektive.- Die Bedeutung schulischer Berufs- und Studienorientierung aus Perspektive der ökonomischen Bildung.- Die Bedeutung der Schule im Berufs- und Studienorientierungsprozess der Jugendlichen.- Die Berufs- und Studienwahl als Entscheidungsprozess.- Anforderungsprofile gymnasialer Lehrpersonen.- Untersuchung der Wissensausprägungen von Lehrpersonen in der schulischen Berufs- und Studienorientierung.- Schlussfolgerungen und Ausblick.- Verzeichnisse.- Anhang.


Rebecca Lembke arbeitet als Leiterin des Wissenschafts- und Projektmanagements und Leiterin des Bereichs Schulpraxis und Unterrichtsforschung am Institut für Ökonomische Bildung, An-Institut der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Berufs- und Studienorientierung in allgemeinbildenden Schulen sowie der entsprechenden Professionalisierung von Lehrpersonen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.