Lemberg | Stiftung - Wissenschaft - Krieg | Buch | 978-3-8353-5717-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 331 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust

Lemberg

Stiftung - Wissenschaft - Krieg

Naturwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main im Nationalsozialismus
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8353-5717-4
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Naturwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main im Nationalsozialismus

Buch, Deutsch, Band 12, 331 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust

ISBN: 978-3-8353-5717-4
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Das demonstrative Streben der Universität um nationalsozialistische Größe und die immer raschere Militarisierung eröffneten Naturwissenschaftlern in Frankfurt am Main bisher ungeahnte Möglichkeiten.

Welchen Einfluss hatte die zunehmende Militarisierung während der Zeit des Nationalsozialismus auf die Forschung, welche Bedeutung die immer raschere politische Radikalisierung der Gesellschaft für den Wissenschaftsbetrieb? Jason Lemberg macht sichtbar, wie die Goethe-Universität in Frankfurt am Main, der Stadt der Stifter, Austragungsort politischer Verteilungskämpfe, Knotenpunkt radikalisierter Netzwerke und Schauplatz rassistischer Raubaktionen war. Die einstmals liberale Hochschule wollte sich dem NS-Regime durch demonstrative Härte beweisen. Dem Autor gelingt es, die wissenschaftlichen und militärischen Potenziale dieser Entwicklung im Hinblick auf die Disziplinen Chemie, Meteorologie, Mineralogie und Physik umfassend nachzuvollziehen.

Lemberg Stiftung - Wissenschaft - Krieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lemberg, Jason
Jason Lemberg, geb. 1988, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Interdisziplinären Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung (IZWT) an der Bergischen Universität Wuppertal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.