Mediation, Schlichtung, Adjudikation, Schiedsgutachten
Buch, Deutsch, 694 Seiten, GB, Gewicht: 1018 g
ISBN: 978-3-8041-4777-5
Verlag: Werner Verlag
ermöglicht deshalb aktuell die größten Wertschöpfungs- potenziale beim Bauen. Die Autoren zeigen geeignete Wege zur Lösung der unterschiedlichen Konfliktlagen bei Vermeidung zeitintensiver gerichtlicher Auseinandersetzungen. Sie geben außerdem Hinweise zur entsprechenden Vertragsgestaltung. Dabei garantiert das Team aus Juristen und Baubetriebswirten eine ganzheitliche
und interdisziplinäre Betrachtung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Zivilprozessrecht Schiedsverfahrensrecht, FamFG (vormals: FGG)
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Zivilprozessrecht Streitschlichtung, Mediation
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Privates Baurecht, Architektenrecht
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
Weitere Infos & Material
Ökonomische Grundlagen
ADR-Verfahren (Mediation, Schlichtung, Schiedsgutachten, Adjudikation, Verfahren mit der vorgesetzten Stelle nach § 18 Abs. 2 VOB/B)
Zusammenspiel der unterschiedlichen ADR-Verfahren
Vertragsgestaltung unter Berücksichtigung des AGB-Rechts
Praxisnahe Kommentierungen:
Adjudikations-Ordnung für Baustreitigkeiten des Deutschen Baugerichtstages (AO-Bau/DBGT)
Streitlösungsordnung für das Bauwesen der Deutschen Gesellschaft für Baurecht / des Deutschen Beton- und Bautechnik-Vereins (SL-Bau)
Schiedsgutachtenordnung der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS-SchGO)