Leloup | Yoko Tsuno Sammelbände 10: Die Schwingen des Verderbens | Buch | 978-3-551-02387-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 219 mm x 297 mm, Gewicht: 1084 g

Reihe: Yoko Tsuno Sammelband ; 10

Leloup

Yoko Tsuno Sammelbände 10: Die Schwingen des Verderbens

Klassiker des Science-Fiction-Comics
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-551-02387-2
Verlag: Carlsen Verlag GmbH

Klassiker des Science-Fiction-Comics

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 219 mm x 297 mm, Gewicht: 1084 g

Reihe: Yoko Tsuno Sammelband ; 10

ISBN: 978-3-551-02387-2
Verlag: Carlsen Verlag GmbH


Mit Yoko Tsuno hat Roger Leloup früh eine Heldin etabliert, als das in der Comicwelt noch eine Seltenheit war. Seitdem haben ihre Abenteuer ganze Generationen von Leser*innen begleitet. In diesem Sammelband stecken die Einzelbände 28 (Der Tempel der Unsterblichen), 29 (Engel und Falken) und 30 (Saturns Zwillinge). Außerdem gibt es eine reich bebilderte Einleitung. 

Leloup Yoko Tsuno Sammelbände 10: Die Schwingen des Verderbens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leloup, Roger
Roger Leloup wurde 1933 im belgischen Verviers geboren. Nach einem Kunststudium assistierte er ab 1950 Jacques Martin bei dessen Serie "Alix". Von 1955 bis 1969 arbeitete er für das Studio Hergé, wo er vor allem für die technischen Details der Serie "Tim und Struppi" zuständig war. 1969 veröffentlichte Leloup seinen ersten eigenen Comic "M. Bouffu". Der Durchbruch gelang ihm ein Jahr später mit den Abenteuern um die japanische Elektronikspezialistin "Yoko Tsuno", die Leloup für das Magazin "Spirou" entwickelt hatte und die er bis heute zeichnet.

Roger Leloup wurde 1933 im belgischen Verviers geboren. Nach einem Kunststudium assistierte er ab 1950 Jacques Martin bei dessen Serie "Alix". Von 1955 bis 1969 arbeitete er für das Studio Hergé, wo er vor allem für die technischen Details der Serie "Tim und Struppi" zuständig war. 1969 veröffentlichte Leloup seinen ersten eigenen Comic "M. Bouffu". Der Durchbruch gelang ihm ein Jahr später mit den Abenteuern um die japanische Elektronikspezialistin "Yoko Tsuno", die Leloup für das Magazin "Spirou" entwickelt hatte und die er bis heute zeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.