Lelord | Hector und die Kunst der Zuversicht (Hectors Abenteuer 8) | Sonstiges | 978-3-86952-417-7 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 8, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 133 g

Reihe: Hectors Abenteuer

Lelord

Hector und die Kunst der Zuversicht (Hectors Abenteuer 8)

5 CDs
2. Auflage 2019
ISBN: 978-3-86952-417-7
Verlag: OSTERWOLDaudio

5 CDs

Sonstiges, Deutsch, Band 8, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 133 g

Reihe: Hectors Abenteuer

ISBN: 978-3-86952-417-7
Verlag: OSTERWOLDaudio


Eine kleine Philosophie des GlücksIn Hectors Leben gibt es gerade nicht so viele gute Tage. Er zweifelt an seinem Leben, und auch die Zukunft scheint nicht besonders rosig. Als dann noch seine Frau Clara durchblicken lässt, dass sie Zweifel an ihrer Beziehung hat, weiß Hector: Er muss etwas tun. Nur was? Er beschließt, seine alten Freunde aus aller Welt um Rat zu fragen. Zusammen mit der jungen Journalistin Géraldine bricht er auf und merkt schnell, dass er zumindest anderen Menschen dabei helfen kann, optimistisch zu sein.Hector und die Kunst der Zuversicht  erzählt von einer philosophischen Reise zu der Quelle des Glücks.
Lelord Hector und die Kunst der Zuversicht (Hectors Abenteuer 8) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lelord, François
François Lelord, 1953 in Paris geboren, ist promovierter Mediziner und Psychiater. Vor mehr als zehn Jahren gab er seine Praxis auf, um ausschließlich reisen und Bücher schreiben zu können. Seine Romane um Hector, der das Glück, die Liebe und die verlorene Zeit sucht, wurden ein Welterfolg.

Zirner, August
August Zirner, geboren 1956 in Illinois, USA, als einziges Kind österreichischer Emigranten jüdischer Herkunft, ist einer der bekanntesten deutschsprachigen Bühnen- und Filmschauspieler. Seit 1973 lebt er in Europa, besitzt aber bis heute die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. In Wien besuchte er das Max-Reinhardt-Seminar, später folgten Engagements in Hannover, Wiesbaden, Wien sowie an den Münchner Kammerspielen. Außerdem wirkte er in über 140 Film- und Fernsehproduktionen mit, darunter zahlreiche Kinofilme wie das Oscar-gekrönte KZ-Drama »Die Fälscher«. Für den Film »Wut« wurde ihm 2006 der Grimme-Preis verliehen. Seit 2010 tritt August Zirner neben seiner Bühnen- und Filmtätigkeit verstärkt auch als Jazzflötist mit diversen sprachmusikalischen Programmen auf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.