Lelgemann | Gauß und die Messkunst | Buch | 978-3-89678-710-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 145 mm

Lelgemann

Gauß und die Messkunst


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-89678-710-1
Verlag: Primus

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 145 mm

ISBN: 978-3-89678-710-1
Verlag: Primus


Seit dem Bestseller ›Die Vermessung der Welt‹ ist die historische Person Carl Friedrich Gauß in aller Munde. Doch wer ist er und welche Erfindungen und mathematischen Konzepte gehen auf ihn zurück?
Gauß’ Entdeckungen wurden oft durch praktische Problemstellungen angeregt. Er erkannte z.B. früh die Bedeutung genauer topographischer Karten für den Eisenbahnbau und beschäftigte sich daher mit geodätischen Berechnungen, die in seiner Meisterleistung gipfelten: Der Triangulation, die noch heute als Basis für die Landvermessung dient.
Dieter Lelgemann beschreibt sowohl das Leben des Forschers als auch die Gauß’sche Mathematik, die er allgemein verständlich erklärt und kritisch hinterfragt. Ein Anhang mit Briefen und anderen Originaltexten bietet einen direkten Zugang zu dem Mathematikgenie. Die Mathematikhistorikerin und ausgewiesene Gauß-Expertin Karin Reich verfasste eigens ein Vorwort. Am Ende steht die Schlussfolgerung, dass uns Gauß’ Forschungen auch heute noch Anlass zu tiefer gehender Beschäftigung bieten. Vieles, was der große Gelehrte andachte, ist laut Lelgemann noch lange nicht ›ausgedacht‹.

Lelgemann Gauß und die Messkunst jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dieter Lelgemann, geb. 1939, ist emeritierter Professor für astronomische und physikalische Geodäsie an der TU Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.