Buch, Deutsch, Band 5, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 214 mm x 282 mm, Gewicht: 562 g
Reihe: Leitlinien der Ergotherapie
Leitlinien der Ergotherapie, Band 5
Buch, Deutsch, Band 5, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 214 mm x 282 mm, Gewicht: 562 g
Reihe: Leitlinien der Ergotherapie
ISBN: 978-3-456-85783-1
Verlag: Hogrefe AG
Alltägliches Handeln ermöglichen: die Leitlinien der Ergotherapie als Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxisleitlinien stellen Informationen und Interventionen bereit - systematisch und evidenzbasiert. Band 5: Aktives Altern zuhauseDen Alterungsprozess und seine Folgen gekonnt meistern, an der vertrauten sozialen Umwelt teilhaben und das Leben in den eigenen Händen belassen - das ist der Kern der Konzepte um das „aktive Altern“. Assessments und Interventionen der Ergotherapie fördern Prävention von Krankheiten und soziale Partizipation von alternden Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Leitlinie umfasst:Gegenstandsbereich und Prozess der ErgotherapieÜberblick zu aktivem Wohnen zuhauseErgotherapeutischer Prozess Best Practice und Zusammenfassung der EvidenzSchlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, ForschungEvidenzbasierte Praxis und Übersicht zur EvidenzGlossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache. Flyer für die Buchreihe.
Zielgruppe
Ergotherapeuten in Praxis, Lehre und Wissenschaft