Leitzmann / Hartmann von Aue / Wolff | Erec | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 39, 375 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Altdeutsche Textbibliothek

Leitzmann / Hartmann von Aue / Wolff Erec

Mit einem Abdruck der neuen Wolfenbütteler und Zwettler Erec-Fragmente
7. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-094745-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mit einem Abdruck der neuen Wolfenbütteler und Zwettler Erec-Fragmente

E-Book, Deutsch, Band 39, 375 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Altdeutsche Textbibliothek

ISBN: 978-3-11-094745-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit Hartmanns von Aue »Erec« beginnt die Geschichte des deutschen Artusromans. Trotz seiner großen Wirkung auf die Epiker seiner Zeit ist der »Erec« nur in einer späten Handschrift, dem für Kaiser Maximilan I. geschriebenen »Ambraser Heldenbuch«, fast vollständig überliefert. Von drei älteren Handschriften existieren Fragmente. Außerdem gibt es Zeugnisse für eine bruchstückhaft erhaltene weitere Version des Erec-Stoffes, die in den 1978 aufgefundenen Wolfenbütteler Fragmenten erhalten sind sowie in den 2003 entdeckten Zwettler Fragmenten, einem der sensationellsten Handschriftenfunde der letzten Jahrzehnte.

Die Neubearbeitung der bewährten wissenschaftlichen Ausgabe bietet eine gründliche Revision des kritischen Textes und Apparates; der Text schließt sich in zahlreichen Fällen wieder enger an die Überlieferung in der Ambraser Handschrift an und kommt damit einer textkritischen Forderung der Forschung nach. Die Einleitung berücksichtigt die aktuellen Forschungsergebnisse zur Überlieferung. Im Anhang werden erstmals zusammen die Fragmente der in den neuen Wolfenbütteler und den Zwettler Fragmenten erhaltenen Version des »Erec« abgedruckt, die unabhängig von der bisher bekannten direkt auf die französische Quelle, den Roman »Erec et Enide« von Chrétien de Troyes, zurückgeht.

Leitzmann / Hartmann von Aue / Wolff Erec jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschftler, Mediävisten, Dozenten, Studierende, Bibl



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.