Leitner | Untersuchungen zum Mischen von 2K-Epoxidharzklebstoffen für Strukturklebungen | Buch | 978-3-8439-5600-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 339 g

Reihe: Ingenieurwissenschaften

Leitner

Untersuchungen zum Mischen von 2K-Epoxidharzklebstoffen für Strukturklebungen


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-8439-5600-0
Verlag: Dr. Hut

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 339 g

Reihe: Ingenieurwissenschaften

ISBN: 978-3-8439-5600-0
Verlag: Dr. Hut


In dieser Arbeit wird ein neuer kombinierter Ansatz zur Untersuchung der Qualität von gemischten und ausgehärteten 2-Komponenten-Epoxidklebstoffen vorgeschlagen. Die ortsaufgelöste abgeschwächte Totalreflexions-Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (ATR-FTIR) im Mikrobereich und die Martens-Härte wurden zur Untersuchung der chemischen und mechanischen Eigenschaften bzw. der Leistung von gemischten 2-Komponenten-Epoxidklebstoffen verwendet. Dazu wurde das Messprinzip an Proben mit unterschiedlichem Anteil des Klebstoffhärters erprobt. Die Ergebnisse zeigen, dass der Unterschied im Härteranteil einen signifikanten Einfluss auf die messbare Epoxidkonzentration und die Martenshärte hat. In einem zweiten Schritt wurden die Prüfmethoden auf unterschiedlich gemischte Klebstoffproben angewandt, um die Mischhomogenität zu untersuchen. Als Mischverfahren wurden das Handmischen, ein statischer Mischer, eine asymmetrische Doppelzentrifuge und ein neuartiges Mischverfahren auf Basis von Leistungsultraschall eingesetzt. Mit einer räumlich aufgelösten Darstellung der ATR-FTIR- und Martens-Härteprüfungsergebnisse ist es möglich, zwischen verschiedenen Mischproben zu unterscheiden und die Mischqualität zu analysieren. Es konnte gezeigt werden, dass die Auflösung und die Empfindlichkeit der ATR-FTIR-Spektroskopie und der Martens-Härtemethode eine Beurteilung der Mischungshomogenität der verwendeten 2-Komponenten-Epoxidklebstoffe erlauben. Darüber hinaus wurde die Korrelation der zerstörungsfreien ATR-FTIR- und Härteprüfergebnisse mit dem zerstörenden Überlappungsscherversuch von Klebstoffverbindungen untersucht. Dabei konnte gezeigt werden, dass auch die mechanischen Eigenschaften von Klebstoffverbindungen durch den Härteranteil und das verwendete Mischverfahren beeinflusst werden und mit der ATR-FTIR-Spektroskopie und der Martenshärte übereinstimmen.

Leitner Untersuchungen zum Mischen von 2K-Epoxidharzklebstoffen für Strukturklebungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.