Buch, Deutsch, Band 1, 492 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1004 g
Tirol als Landschaft und Identität
Buch, Deutsch, Band 1, 492 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1004 g
Reihe: Schriften zur Politischen Ästhetik
ISBN: 978-3-902936-36-3
Verlag: innsbruck university press
Kann Landschaft eine Identität haben und Identität stiften? Dieser Frage geht der vorliegende Band nach, indem Landschaft als soziale Kategorie am Beispiel des historischen Tirols interdisziplinär erprobt wird. Ein Schwerpunkt liegt auf dem heutigen Südtirol. 20 Beiträge, eine Diskussion mit Reinhold Messner und Werke Tiroler Künstler/-innen in Bild und auf Audio-CD bieten Einblicke in die Beziehung zwischen Mensch und Landschaft. Im Mittelpunkt steht der Berg als landschaftsprägendes Element, die Beziehung zwischen den Menschen und ihrem bergigen Umland, deren Auseinandersetzung mit und ihr Blick vom und auf den Berg.