Leitner / Appenzeller | Lass uns herzen! | Buch | 978-3-8334-3941-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, HC gerader Rücken mit Schutzumschlag, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 305 g

Leitner / Appenzeller

Lass uns herzen!

24 Stunden Poesie - Wettbewerb "Liebe und Lyrik"
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-8334-3941-4
Verlag: BoD - Books on Demand

24 Stunden Poesie - Wettbewerb "Liebe und Lyrik"

Buch, Deutsch, 132 Seiten, HC gerader Rücken mit Schutzumschlag, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 305 g

ISBN: 978-3-8334-3941-4
Verlag: BoD - Books on Demand


Die Redaktion der Zeitschrift DAS GEDICHT hat zusammen mit Books on Demand im Jahr 2005 zum zweiten Mal einen Lyrikwettbewerb ausgeschrieben.

Gesucht wurden Liebesgedichte, die alle Höhen und Tiefen einer Beziehung thematisieren, ohne in Herz-Schmerz-Klischees zu verfallen.

Am Wettbewerb beteiligten sich mehr als 400 Autorinnen und Autoren aus dem gesamten deutschen Sprachraum mit knapp 1000 Texten.
Die besten Beiträge von 82 Lyrikerinnen und Lyrikern erscheinen jetzt im Verlag von Books on Demand als Antholo-gie. Das Spektrum reicht von der jungen Autorin Annika Maren Högner (Jahrgang 1987) bis zu Karl A. Kühne und Christian Saalberg, die 1926 geboren wurden.
Die Auswahl besorgten Anton G. Leitner und Philipp Appenzeller. Leitner ist selbst Lyriker und Herausge-ber der Zeitschrift DAS GEDICHT, deren Erotik-Special in die Bestenliste von Focus gelangte. Seine Ge-dichtsammlungen bei Reclam Leipzig (»Herz, was soll das geben?«) und dtv / Hanser (»Himmelhoch jauchzend – zu Tode betrübt«) zählen zu den erfolgreichsten Lyriktiteln dieser Jahre.

Leitner / Appenzeller Lass uns herzen! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leitner, Anton G.
Anton G. Leitner, Jg. 1961, studierte Rechtswissenschaft und Philosophie. 1993 beendete er seine Arbeit als Jurist, um sich hauptberuflich der Literatur zu widmen. Neben seiner Tätigkeit als Herausgeber der Zeitschrift Das Gedicht und von acht Anthologien (u. a. bei dtv und Reclam) veröffentlichte er Gedichte, Essays, Kritiken und eine Erzählung. Er wurde mit dem Kulturpreis AusLese der Stiftung Lesen, dem V.O. Stomps-Preis der Stadt Mainz und dem Kogge-Förderpreis der Stadt Minden ausgezeichnet. Im Jahr 2001 berief ihn die Stadt Darmstadt in die Jury des Leonce-und-Lena-Preises. Leitner lebt in Weßling (Landkreis Starnberg).

Anton G. Leitner:
Anton G. Leitner, Jg. 1961, studierte Rechtswissenschaft und Philosophie. 1993 beendete er seine Arbeit als Jurist, um sich hauptberuflich der Literatur zu widmen. Neben seiner Tätigkeit als Herausgeber der Zeitschrift Das Gedicht und von acht Anthologien (u. a. bei dtv und Reclam) veröffentlichte er Gedichte, Essays, Kritiken und eine Erzählung. Er wurde mit dem Kulturpreis AusLese der Stiftung Lesen, dem V.O. Stomps-Preis der Stadt Mainz und dem Kogge-Förderpreis der Stadt Minden ausgezeichnet. Im Jahr 2001 berief ihn die Stadt Darmstadt in die Jury des Leonce-und-Lena-Preises. Leitner lebt in Weßling (Landkreis Starnberg).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.