Leistritz | Das "Carmen Bucolicum" des Antonio Geraldini | Buch | 978-3-88476-690-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, Band 61, 276 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: BAC - Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium

Leistritz

Das "Carmen Bucolicum" des Antonio Geraldini

Einleitung, Edition, Übersetzung, Analyse ausgewählter Eklogen
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-88476-690-3
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier

Einleitung, Edition, Übersetzung, Analyse ausgewählter Eklogen

Buch, Deutsch, Latin, Band 61, 276 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: BAC - Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium

ISBN: 978-3-88476-690-3
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier


Anlässlich der Weihe des vierzehnjährigen Sohnes der Katholischen Könige zum Erzbischof von Saragossa im Jahre 1484 verfasste sein Erzieher Antonio Geraldini das „Carmen Bucolicum“. Um die christliche Botschaft in einer leicht zugänglichen und erbaulichen Weise zu verkünden, präsentierte der Apostolische Protonator einen Zyklus von zwölf Eklogen biblischer und theologischer Thematik.

Trotz seiner recht weiten Verbreitung im deutschsprachigen Raum im Verlauf des 16. Jahrhunderts geriet das kleine Werk bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts in Vergessenheit.

Nun liegt neben der Edition des lateinischen Textes erstmals eine Gesamtübersetzung der Eklogen Geraldinis vor, ergänzt durch einen Lebenslauf, eine kurze Darstellung der Geschichte der Eklogendichtung, eine exemplarische Analyse ausgewählter Ekogen und rekurrenter Elemente sowie eine Untersuchung der Motivation des Autors.

Leistritz Das "Carmen Bucolicum" des Antonio Geraldini jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.