Leischner | Online-Lebensmittelhandel in Deutschland | Buch | 978-3-658-42209-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Leischner

Online-Lebensmittelhandel in Deutschland

Status quo ¿ Zukunftsperspektiven ¿ Expertenmeinungen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42209-7
Verlag: Springer

Status quo ¿ Zukunftsperspektiven ¿ Expertenmeinungen

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

ISBN: 978-3-658-42209-7
Verlag: Springer


Dieses Buch beleuchtet den Online-Lebensmittelhandel in Deutschland aus Anbieter- und Kundenperspektive, leitet Zukunftsprognosen ab und zeigt Konsequenzen für Handel und Hersteller. Trotz des Aufwinds während der Corona-Pandemie bewegen sich die Umsätze im Online-Handel mit Lebensmitteln noch auf relativ niedrigem Niveau; die Entwicklung verläuft jedoch turbulent und wird kontrovers diskutiert. Dieses Buch beschreibt den Status quo und regt zu Diskussionen an. Es bietet eine systematische Analyse einschlägiger Studien sowie aktuelle Erkenntnisse auf Basis qualitativer Interviews mit Experten aus Handel, Industrie und Wissenschaft.  
Leischner Online-Lebensmittelhandel in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hintergrund, Ziel und Aufbau des Buches.- Studien und Daten zum Online-Lebensmittelhandel: Pandemie als Beschleuniger, Wirtschaftskrise als Bremse?.- Online-Lebensmittelhandel in Deutschland – Anbieterseite.- Online-Lebensmittelhandel in Deutschland – Kundenseite.- Online-Lebensmittelhandel in Deutschland – Sicht von Branchenexperten.


Prof. Dr. Erika Leischner ist seit 1997 Professorin für Marketing an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Rheinbach. Sie lehrt im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Marketing (mit Schwerpunkt auf Fast Moving Consumer Goods), Markenführung, Marktkommunikation, Konsumentenverhalten und Marktforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.